Archiv der Kategorie: • WoW bei HDS

Die Welt der Tauren, Gnome und Untoten bei HDS home.

iTunes 7.6.1 ist da !

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung wird für iTunes ein Update auf Version 7.6.1 angeboten.

itunes 7.6.1

Apple macht dazu fol­gende Angaben :

„Leihen Sie Ihre Lieblingsfilme in iTunes aus und laden Sie sie auf Ihren Computer oder holen Sie die Filme direkt auf Apple TV in Ihr Wohnzimmer. Genießen Sie aus­ge­lie­hene Filme mit Auflösungen bis zu 720p HD und Surround-Sound auf Ihrem Apple TV oder in DVD-Qualität auf Ihrem Computer. Übertragen Sie Ihre aus­ge­lie­he­nen Filme aus iTunes auf Ihren iPod oder Ihr iPhone und genie­ßen Sie sie unterwegs.

Kaufen und laden Sie außer­dem Ihre Lieblingsfernsehsendungen, ‑musik und mehr direkt auf Ihr Apple TV. Übertragen Sie Ihre auf Apple TV gekauf­ten Objekte bequem mit iTunes zurück auf Ihren Computer.

iTunes 7.6.1 ent­hält meh­rere Fehlerbehebungen und ver­bes­sert die Kompatibilität mit der Apple TV-Softwareversion 2.0.“

Systemkampf ist entschieden

Das Unternehmen Toshiba hat die Produktion von Geräten nach dem HD DVD Standard ein­ge­stellt.
Beim Kampf der Systeme HD DVD < – > Blu-ray Disc, hat sich das wohl auch damit, das bes­sere Format durchgesetzt.

Die wesent­li­che Vorteile der Blu-ray Disc sind mei­nes Erachtens :
– län­gere Haltbarkeit der Medien durch höher­wer­ti­gere Materialqualität
– Mehr Kapazität : Single Layer 25 GB, Dual Layer 50 GB (HD DVD : 15/30 GB)
– Wiederbeschreibbarkeit ist von vorn­her­ein geregelt

Mac OS X 10.5.2 ist da

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung wird das lang erwar­te­tet Update auf Mac OX 10.5.2 angeboten.
vor1052

Die hier statt­ge­fun­dene Aktualisierung, dabei aus­ge­hend von Version 10.5.1, durch das 180 MB große Update auf Version 10.5.2, hat bei mir (Dual-Core Mac Pro1,1) ein­schließ­lich des down­loads (DSL 16.000), etwas mehr als zehn Minuten gedau­ert. Während der unauf­fäl­li­gen, stö­rungs­freien Aktualisierung fan­den zwei auto­ma­ti­sche (geplante) Neustarts statt.

Ein anschlie­ßen­der Start des Festplattendienstprogramms, zeigt auch für die Version 10.5.2 immer noch diese unan­sehn­li­chen „Auffälligkeiten“ in Form einer lan­gen Liste von Meldungen, die ange­zeigt, jedoch lei­der nicht repa­riert werden.

nach1052

Ausführliche Informationen und Details zu den Bestandteilen der Aktualisierung auf Mac OS 10.5.2 sind hier­über erhältlich.