Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

Blaue Pausen

Das frisch sprie­ßende Laub bie­tet der­zeit eine Farbpalette von gelb­grün bis dun­kel­grün. Mein Balkon ist soweit vor­be­rei­tet für die kom­mende Saison. Zu den Vorbereitungen gehörte neben dem säu­bern, die ver­trock­nete Heide zu ent­sor­gen auch die in der Garage ver­stau­ten Balkonstühle rauf zu holen. Zur Pflege des Holzes habe ich sie mit Balistol ein­ge­rie­ben und anschlie­ßend die Schrauben festgezogen.

Kissen

Um auch mal bei trü­ben, win­di­gen oder auch bei dem der­zeit vor­her­schen­den Frostwetter für eine Kaffee- oder Teepause drau­ßen sit­zen zu kön­nen, hatte ich im ver­gan­ge­nen Herbst rote was­ser­ab­wei­sende Kissen gekauft. 

Die Kissen haben tat­säch­lich gehal­ten, was ich mir von ihnen ver­spro­chen hatte. Es konnte in den ver­gan­ge­nen Monaten gemüt­lich die eine oder andere Pausen auf dem Balkon ver­bracht wer­den. Wenn es dann ein­mal reg­nete blie­ben die Kissen drau­ßen lie­gen und der Regen perlte ab.

Vor eini­gen Wochen erfolgte diese ergän­zende Neuerwerbung in Blau für die vor uns lie­gende warme Jahreszeit.1Da es sich nicht um Werbung han­delt bei die­sem Beitrag erfol­gen nur ein kleine Bildausschnitte um die Farben zu dokumentieren

Blaue Outdoorkissen

Wenn das Wetter sta­bi­ler wird, kom­men die roten in die Sommerpause und die blauen, der­zeit noch krau­sen, Kissen wer­den mit den Stuhlauflagen kombiniert.

Eine kurze Anmerkung zu mei­nen Stauden, ich habe sie alle Mitte März zurück­ge­schnit­ten und der­zeit schei­nen alle wie­der aus­zu­trei­ben. Mehr davon später …

bhs

  • 1
    Da es sich nicht um Werbung han­delt bei die­sem Beitrag erfol­gen nur ein kleine Bildausschnitte um die Farben zu dokumentieren

Oh nein, auch hier …

… wird seit eini­gen Tagen und vor­aus­sicht­lich auch noch in nächs­ter Zeit in #Homeoffice gear­bei­tet.Jeden Tag wurde die (pri­vate) Ausstattung bes­ser. Eine eigene Telefonnummer für den Telefondienst wurde ange­legt, dass auf einem geson­der­ten Telefon. Der not­wen­dige VPN-Remote-Zugang funk­tio­nierte sta­bi­ler und das pri­vat gelie­hene Thinkbook war für die Arbeit in den eige­nen gemie­te­ten 😉 vier Wänden umfunk­tio­niert worden.

Dank

Ein beson­de­rer Mensch hat vor­aus gedacht, in dem er mir ein Headset bestellt hat. Das macht den häus­li­chen Telefondienst um eini­ges ein­fa­cher, somit auch bequemer.

Besondere Zeiten erfor­dern auch Veränderungen. Statt mich am frü­hen Morgen auf den Weg zum Bus zu machen, gehe ich eine Runde durch den vor unse­rer Haustür lie­gen­den Park. Dann starte ich mit einer Tasse Kaffee in den Arbeitstag.

Ein wei­tere kleine Änderung ist fol­gende, die kom­men­den Beiträge schreibe ich in der Schrift Comic Sans, auch wenn ich weiß, einige Menschen mögen sie garnicht.

Vor 25 Jahren wurde die Schriftart Comic Sans erfunden. Sie wird geliebt und gefürchtet wie kaum eine andere Type. Für beide Extrempositionen gibt es gute Gründe ...
Eigentlich handelte es sich nur um ein Detail, das Designer Vincent Connare noch kurz vor Veröffentlichung des Microsoft-Programms "Bob" im Oktober 1994 ändern wollte. Bei Bob handelte es sich um ein Paket mit verschiedenen digitalen Hilfsprogrammen, etwa einem Kalender, einem Adressbuch, einem Finanzplaner - und einem animierten gelben Hund ...

Ich per­sön­lich, finde die runde und damit kind­lich wir­kende Schrift macht die Laune ein wenig bes­ser und das ist der­zeit wichtig.

bhs

Die Hüterin der Farben

Seit dem Altertum ist Indigo eines der am meis­ten geschätz­ten und ver­brei­te­ten Färbemittel. Nicht nur Textilien wer­den mit Indigo gefärbt. Bereits in vor­ko­lo­nia­ler Zeit wurde es für Wandmalereien eingesetzt.

Die Farbe Blau kommt in der Natur sel­ten vor, gleich­zei­tig gilt sie als Farbe der Götter. In Mexico wird seit lan­ger Zeit auf tra­di­tio­nelle sowie arbeits­in­ten­sive Weise der Farbstoff Indigo gewon­nen und verarbeitet. 

Dokumentation

Arte hat der­zeit eine Dokumentation mit dem Titel Die Hüterin der Farbe im Programm. In der Mediathek ist der Film noch bis zum 29. Mai 2020 verfügbar.

Auf Grund mei­ner per­sön­li­chen Vorliebe und Interesse an Farben werde ich mir die 43 Minuten zum anschauen nehmen.

bhs