Schlagwort-Archive: Fernsehtipp

Ein Tag im Sommergarten

Mein aktu­el­ler Fernsehtipp gilt für kom­men­den Montag, den 11.10.2021, in der Zeit von 16.05 Uhr bis 17.50 Uhr.

Dokumentation

Der Fernsehsender Arte strahlt an die­sem Tag den Zweiteiler Ein Tag im Sommergarten und anschlie­ßend Ein Tag im Herbstgarten aus.


Eine Expedition in die Wunderwelt der Gärten vor unse­rer Haustür : Für einen gan­zen Tag, Ende Juni, taucht der Zweiteiler ein in den Kosmos eines Permakulturhofs. 24 Stunden an einem Ort, der in Zeiten von Klimawandel und indus­tri­el­ler Landwirtschaft wie aus der Zeit gefal­len wirkt. Und in dem es von klei­nen und gro­ßen Geschichten rund ums Gärtnern nur so wimmelt …

Wünsche einen ver­gnüg­li­chen Fernsehnachmittag.

bhs

Gegen den Strom

Halla ist fünf­zig und eine unab­hän­gige Frau. Doch hin­ter der Fassade einer gemäch­li­chen Routine führt sie ein Doppelleben als lei­den­schaft­li­che Umweltaktivistin. Bekannt unter dem Decknamen „Die Bergfrau“ führt sie heim­lich einen Ein-Frau-Krieg gegen die lokale Aluminiumindustrie.

Fernsehtipp

Im Jahr 2018 lief die poli­ti­sche Komödie Gegen den Strom von Benedikt Erlingsson auf den Hamburger Filmtagen sowie anschlie­ßend im Abaton Kino. Ich habe die­sen Film lei­der, aus Zeitgründen, ver­passt. Dies Versäumnis habe ich, vor eini­gen Wochen, zum Anlaß genom­men den heu­ti­gen Blogeintrag als Erinnerung zu schreiben.

Wer um 20.15 Uhr keine Zeit hat, bei Arte bleibt der Film noch bis zum 21. Juli 2020 in der Mediathek.

Umweltverschmutzung

Die Aluminiumindustrie auf Island wurde eben­falls von der zwei­ten Staffel der Krimiserie Trapped als Thema auf­ge­nom­men. Derzeit wird diese nir­gendwo kos­ten­los gestreamt. Vielleicht ein­fach für einen spä­te­ren Termin bei einem Streamingdienst vormerken.

Es wünscht einen ver­gnüg­li­chen Filmabend

bhs

Die Hüterin der Farben

Seit dem Altertum ist Indigo eines der am meis­ten geschätz­ten und ver­brei­te­ten Färbemittel. Nicht nur Textilien wer­den mit Indigo gefärbt. Bereits in vor­ko­lo­nia­ler Zeit wurde es für Wandmalereien eingesetzt.

Die Farbe Blau kommt in der Natur sel­ten vor, gleich­zei­tig gilt sie als Farbe der Götter. In Mexico wird seit lan­ger Zeit auf tra­di­tio­nelle sowie arbeits­in­ten­sive Weise der Farbstoff Indigo gewon­nen und verarbeitet. 

Dokumentation

Arte hat der­zeit eine Dokumentation mit dem Titel Die Hüterin der Farbe im Programm. In der Mediathek ist der Film noch bis zum 29. Mai 2020 verfügbar.

Auf Grund mei­ner per­sön­li­chen Vorliebe und Interesse an Farben werde ich mir die 43 Minuten zum anschauen nehmen.

bhs