Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

Die GROTODOLI bei Mac-TV

Wer noch nicht bei Mac-TV als Zuschauer (in der Regel Sonntags ab 19:00 Uhr1) war, wird sich als Mac-User oder auf­ge­schlos­se­ner Windows- oder Linux-User, für die Dinge um die Hardware (iMac, MacBook, iPad, iPhone, iPod, …) und Software (Betriebssystem OS X, iOS, …) von Apple interessieren. 

Es ist wie in einem Restaurant : Nicht nur das Essen alleine zählt, damit man sich dort wohl fühlt. Es ist auch das Ambiente. Egal wie toll (oder blöd) unsere Inhalte sind : Wir müs­sen sie auch anspre­chend rüber­brin­gen (erst recht wenn sie blöd sind).

Seit eini­gen Jahren streamt Mac-TV Live-Sendungen in gere­gel­ten Zeitabständen und zur beson­de­ren Anlässen, wie zum Beispiel den berühmt berüch­tig­ten Apple-Keynotes. Darüber hin­aus wird ein umfang­rei­ches Filmarchiv mit Mac-Themen und ein Forum „Rund um Mac-TV“ zur Verfügung gestellt.

Mit dem Artikel „Der Weg zu Mac-TV in HD (der offi­zi­elle Blog)“ beschreibt der Herausgeber detail­liert den Weg zum Ziel einer optisch moder­nen Live-Sendung in digi­ta­ler Bildqualität. Hierbei geht um eine dem ange­mes­sene neue tech­ni­sche Ausstattung des Studios und inter­es­san­tere Gestaltung der Sendungsinhalte auch durch bes­sere Präsentationstechniken. Es geht dabei also nicht nur um bes­sere Studiotechnik mit einer höhe­rer höhe­ren Auflösung.

Die groß­ar­tige To-Do-Liste (GROTODOLI), gibt als Checkliste umfas­sende Auskunft über die ein­zel­nen Schritte und Themen (Filmschnitt und Workflow, Studio, Live, Filmarchiv, Regie) bis zum Ziel.

Wer es also wis­sen will, was bei Mac-TV dem­nächst abgeht und den geneig­ten Zuschauer erwar­tet, dem emp­fehle ich als Lektüre den infor­ma­ti­ven Artikel hin­ter die­sem Link.

  1. bei tages­ak­tu­el­len Ereignissen um Apple, auch zur ande­ren Zeiten und wochen­tags

une lettre de PARIS ist angekommen !

Und wie­der lag ein gro­ßer Umschlag auf mei­nem Briefkasten ! Ich war sehr gespannt dar­auf, wie mein zwei­tes 7SachenReisetäschchen aus­se­hen würde ?

Die Vorfreude wurde noch durch die schöne Verpackung gestei­gert und mir kam die Frage in den Sinn : wel­ches behalte ICH dann wohl ?

Jaaaa, ich bin begeis­tert. Meinen Dank an Luzia Pimpinella für die­ses schöne 7SachenReise­täsch­chen : tre chic !

Und jetzt ist auch klar, wel­ches von den bei­den ich ver­schen­ken und- selbst ver­wen­den werde. Aber diese Entscheidung, behalte ich aus tak­ti­schen Gründen doch bes­ser für mich.

Das Hamburger Dutzend

aus dem Monat Juni !

„Bloggen ist das Gegenteil von alles für sich behal­ten“ 1

Als ich die­sen Ausspruch las, dachte ich : stimmt. Für mich ist blog­gen immer noch wie ein öffent­li­ches Tagebuch schrei­ben. HDS home gibt es jetzt schon ein paar Jahre und es ist immer wie­der ver­blüf­fend, was man wann gemacht hat und wie man es dann im Nachhinein bewer­tet. Für mich ist die­ses Blog im Laufe der Zeit zu einem zwei­ten Gedächtnis- oder Erlebnisprotokoll gewor­den. Seitdem ich eine kleine Digitalkamera besitze, kann ich meine „Tagebucheinträge“ auch mit pas­sen­den oder sogar dazu­ge­hö­ri­gen Fotos deko­rie­ren und verbinden.

Ich ver­su­che jeden Tag einen Blick in die Kategorie Jahrestag(e) bei HDS home zu wer­fen und bin manch­mal rich­tig erstaunt dar­über, was dort in der Vergangenheit erlebt- und beschrie­ben wurde.

Im Monat Juni des Jahres 2012 habe ich es end­lich geschafft, ins Passagekino zuge­hen und mir einen Film anzu­se­hen. Die Kinosessel sind ein Traum, es gibt genug Beinabstand zwi­schen Reihen und man kann die Sessel nach hin­ten nei­gen : ein­fach toll. Zusammen mit dem Film : Best Exotic Marigold Hotel war es ein ech­tes Kinovergnügen.

Ein neuer Eisladen, mit einer ori­gi­nel­len Fahrraddekoration, wurde auf der Grindelallee ent­deckt. Der Hamburger Hafen war Ziel einer mei­ner Ausflüge, ebenso wie Altona-Ottensen.

Es war ein Monat mit vie­len Unternehmungen, Neuentdeckungen und für mich nicht zu ver­ges­sen, der Monat der Pfingstrosen. Im Büro und Zuhause habe ich mich, wochen­lang, am Aussehen und dem Duft erfreut.

Mal sehen was der Juli für Erlebnisse und damit auch „zukünf­tige Erinnerungen“ bereit hält.

  1. gesagt von Jeanny : Zucker, Zimt und Liebe