Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Der Farbklecks der Woche (10.)

lila- ein eher zar­tes lila ist die Farbauswahl der Woche ! Entdeckt wurde die­ser zarte Krokus zwi­schen viel altem Laub.

Krokus

Diese, unter ande­rem aus dem Orient stam­mende Pflanze, hat ihren fes­ten Platz in öffent­li­chen Grünflächen und pri­va­ten Gärten. Der Krokus als ein win­ter­har­tes Schwertliliengewächs, ist eines der ers­ten Zeichen der Natur auf das begin­nende Frühjahr. Dank des Sonnenscheins in den ver­gan­ge­nen Tagen, kann man hier in der Umgebung jeden Tag mehr ihrer Art entdecken !


bhs

Das Hamburger Dutzend

aus dem Monat Februar !

Während die­ser Blogeintrag geschrie­ben wird, liegt drau­ßen Schnee 1. Es herr­schen leichte Minusgrade und ein paar Meisen hüp­fen von einem kah­len Ast auf den nächs­ten. Vielleicht ein ers­tes Anzeichen für das nahende Frühjahr. Die Vögel suchen Nistmaterial oder hal­ten sie sich nur ein­fach warm, weil sie frie­ren, durch das hüp­fen von hier nach da ?

Im Februar wur­den die Tage län­ger, lei­der noch nicht wär­mer oder hel­ler. Aber der jetzt begon­nene Monat März, steht nicht nur für die Zeitumstellung, son­dern auch für den astro­no­mi­schen Frühlingsbeginn. Und natür­lich für Ostern, damit ver­bun­den sind ein paar freie Tage. Mit etwas Glück, kön­nen die ers­ten Frühblüher gepflanzt, der Balkon kann von allen Erinnerungen an den Winter befreit wer­den und das frie­ren hat ein Ende !

bhs wünscht allen Lesern von HDS home einen ange­neh­men, nach dem Kriegsgott Mars, benann­ten März.

  1. Am Tag der Veröffentlichung soll die Sonne schei­nen ↩

Der Farbklecks der Woche (9.)

grün- oder viel­leicht auch weiß ist der heu­tige Farbklecks. Die Entscheidung für die­ses Foto, lag am Umstieg auf das Fotoverarbeitungsprogramm Aperture. Dort wur­den neue Projekte ange­legt und eines davon trägt den Namen : Schafe !

Schaf auf dem Deich

Das liegt daran, dass ich eine Vorliebe für Schafe habe. Und diese Aufnahme erin­nert an einen schö­nen war­men Tag im August des ver­gan­ge­nen Jahres. Und ver­bun­den damit ist die Hoffnung, dass uns die Schafskälte die­ses Jahr erspart wird.

bhs