Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Das Hamburger Dutzend …

aus dem Monat August !

Auch wie im ver­gan­ge­nen Monat, reg­net es lei­der gerade wäh­rend ich die­sen Blogbeitrag schreibe … und drau­ßen wirkt es schon eher herbst­lich. Bei „Blume 2000“ war schon vor weni­gen Tagen ein sehr far­bi­ges Herbstblu­men­meer zu sehen und ich dachte mir „och wie schön“. Und dann fiel mir ein : wir haben ja eigent­lich noch Sommer !

Bei mei­nen ver­gleichs­weise eher weni­gen Spaziergängen im Monat August, habe ich das Blumengeschäft „Küchenblume“ in Eppendorf , das Graffiti am Isebekkanal und die Hasen im Heussweg ent­deckt. Mein per­sön­li­cher Fotofavorit im Monat August ist der Terrakottadrache aus Lokstedt, von ihm habe ich auch gleich meh­rere Fotos gemacht, davon hier aber nur eines ein­ge­setzt. Für den kom­men­den Monat September, bin ich hin­sicht­lich der Wetterlage opti­mis­tisch und dass ich dadurch mehr mit mei­ner Casio unter­wegs sein werde.

Das Hamburger Stadtpark Rennen 2011

Am 3. September und 4. September, fin­det das groß­ar­tige Hamburger Stadtpark-Revival 2011 statt.

Das Hamburger Stadtparkrennen wurde bereits in den 1930er bis ’50er Jahren aus­ge­tra­gen und nannte sich da auch noch so. Seit 1999 wird in Hamburg das Stadtpark-Revival aus­ge­tra­gen, wel­ches damit als direk­ter Nachfolger zu sehen ist. Wobei es, nicht nur für die ganz alten Hamburger, das Stadtparkrennen geblie­ben ist und auch so genannt wird.

Mit mehr als 300 klas­si­schen Motorräder, Automobilen und Rennsport-Fahrzeugen, wird in unter­schied­li­chen Leistung- und Baujahresklassen auf dem 1,651 Kilometer lan­gen Rundkurs gefah­ren. An der Rennstrecke gibt es eine bunte Meile mit Zubehör- und Teilemarkt.

Gammelbock
Sogenannter „Gammelbock“ – gese­hen am Zollenspieker im August 2009

©bhs

Motorradfreunde par­ken und tref­fen sich am Südring, direkt am Eingang zum dor­ti­gen Fahrerlager.

Veranstaltungsbeginn an bei­den Tagen : 8.30 Uhr. Die Tageskarte für alle Bereiche kos­tet 12,00 Euro, inklu­sive 3 Kinder bis 15 Jahre.

Unwetter

Von Südwesten wird die feucht­warme Luft durch deut­lich küh­lere Luft ver­drängt. Die Gewittergefahr nimmt ab, es gibt aber ver­ein­zelt Windböen

So lau­tet der aktu­elle Wetterbericht für Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg und er stimmt. Hier in Hamburg sind die hef­ti­gen Unwetter vor­bei, der Himmel ist grau und reg­ne­risch, bei der­zei­ti­gen 18,6 Grad in Lokstedt.

Eine Wetterbesserung ist laut Deutschem Wetterdienst nicht in Sicht. Aus die­sem Grund habe ich die­ses Foto, für mei­nen Wochenendgruß, her­aus­ge­sucht und veröffentlicht.

Allen Lesern von HDS home, im spe­zi­el­len Frau Landgeflüster*, wün­sche ich einen sol­chen blauen Himmel und ein ent­spann­tes Wochenende !

*sie hat zu einer Gartenparty eingeladen