Archiv der Kategorie: software

Ausführbare Programme (free­ware, share­ware, public domain für den Rechner)

Safari 4 raus aus der beta

Seit ges­tern gibt es die finale Version von Safari 4.

Wer sich an der öffent­li­chen Beta von Safari 4 betei­ligt hat, weiss schon ob der Vorteile des neuen Safari zu berichten.

Diese Beta-Phase gilt nun als abge­schlos­sen, denn die finale Version ist über die­sen Link, natür­lich kos­ten­los erhältlich.

Die Vorzüge :

- drei- bis vier­mal schneller

- Vollbildzoom

- Intelligente Adresseingabe

- Intelligente Suche

- Schutz vor Phishing und Malware

- zu 100 Prozent kom­pa­ti­bel mit dem aktu­el­len Web-Standard (nach ACID3-Test)

- Cover Flow (wie bei iTunes) zur schnel­len Navigation zwi­schen besuch­ten Seiten

- Top-Sites zur gelun­ge­nen gra­fi­schen Übersicht der Lieblingsseiten

- neuer Plug-In-Schutz vor dem Absturz bei feh­ler­haf­ten Plug-Ins

Zur Vorstellung mit allen Besonderheiten, Verbesserungen und Neuerungen beim neuen Safari 4, hat Apple eine aus­führ­li­che Informationsseite mit Downloadmöglichkeit geschaffen.

Das letzte Große am Freitag

Durch eine „Indiskretion“ aus Apple, geht das sich ver­fes­ti­gende Gerücht um, am kom­men­den Freitag wird die letzte Aktualisierung vor dem Snow Leopard veröffentlicht.
Wenn das 10.5.7 dann also tat­säch­lich am Freitag kommt, sol­len mit dem Patchpaket mehr als ein­hun­dert Verbesserungen/Bereinigungen durch­ge­führt wer­den können.
Optimiert und kor­ri­giert werde dabei die Bereiche AFP, AirPort, Bluetooth, Directory Services, FileSync, Flash Player, Grafiktreiber, iCal, iDisk Synching, Mail, Managed Client, MobileMe Synching, Netzwerk, Parental Controls, Printing, Screen Sharing, Sound, Time Machine, USB & Flash-Laufwerke, VPN, Widgets und X11.
Die umfang­rei­che Aktualisierung könnte als Combo-Update (für alle Macs), dadurch um die 700 MB groß sein.
Ob im Rahmen der WWDC nur ein spä­te­rer Veröffentlichungstermin des Mac OS X v10.6 (Snow Leopard) ange­kün­digt wer­den wird, oder zum Kauf zur Verfügung gestellt wer­den kann, scheint indes immer noch nicht bekannt.

Update auf iTunes 8.1.1

Per auto­ma­ti­scher Software-Aktualisierung im Angebot :

itunes811

Apple macht dazu fol­gende Angaben :

„Mit iTunes 8.1.1 kön­nen Sie nun HD-Filme aus­lei­hen und zusätz­lich wer­den einige Fehler in ver­schie­de­nen Bereichen beho­ben, z.B. mit VoiceOver und der Synchronisation mit dem iPhone oder iPod touch.“

Nach mei­nem Eindruck star­tet iTunes nach dem Update auf 8.1.1 spür­bar schnel­ler und das scrol­ling im store läuft deut­lich flüssiger.