Archiv der Kategorie: Termine

Tage, die mensch sich vor­mer­ken kann.

Achja, der Vorverkauf für das iPhone 5 hat begonnen …

Und schon, nur zwei Stunden nach dem Verkaufsstart, ver­län­gert sich die Lieferzeit vom hier noch heute Morgen (um 09:24 vom Apple Store) bestä­tig­tem 21. September, bereits auf zwei Wochen. Demnach dürfte also die erste Produktionscharge aus­ver­kauft sein und die Lieferzeit könnte, natür­lich abhän­gig von den Bestellungen, wei­ter stei­gen. Nicht alle ein­ge­plan­ten Zulieferer konn­ten mit ihrem Fertigungsausstoß (Display, Flash-Speicher), wohl bis jetzt die gestell­ten Anforderungen befriedigen.

Selbstverständlich wird das iPhone 5, bereits mit dem iOS 6 instal­liert aus­ge­lie­fert. Passend zu die­sem am 19. September erschei­nende iOS 6, hat Apple über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, iTunes auf einen neuen Stand gebracht.

Apple macht zu dem hier ca. 163,3 MB gro­ßem Update, fol­gende, recht spär­li­chen Angaben :

iTunes 10.7 unter­stützt jetzt iOS 6 auf kom­pa­ti­blen iPhone‑, iPad- und iPod touch-Modellen. Dieses Update bie­tet außer­dem Unterstützung für die neus­ten iPod nano- und iPod shuffle-Modelle.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsinhalten die­ses Updates fin­den Sie unter : support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Wer dem­nächst mit iOS 6 rum­ma­chen will, sollte auf diese Version von iTunes eher nicht verzichten.

Urheberrecht und Netzfreiheit – ein unlösbarer Widerspruch ?

So lau­tet der Titel einer Öffentlichen Veranstaltung, initi­iert von umden­ken in Zusammenarbeit mit der Deutschen Journalisten-Union, in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl-von-Ossietzky !

Wie kön­nen Bezahl-Modelle für AutorInnen und FotografInnen aus­se­hen, die prak­ti­ka­bel und für die UrheberInnen aus­kömm­lich, gleich­zei­tig aber für die NutzerInnen bezahl­bar sind ? Die unter­schied­li­chen Positionen wer­den im Streitgespräch dar­ge­stellt und ver­schie­dene Lösungsansätze präsentiert… 

Podiumsteilnehmende sind : Prof. Dr. Gabriele Beger (Direktorin der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky) Rüdiger Lühr (Freier Journalist) N. N. Netzaktivist/in N. N. Verlagswesen Wulf Beleites, stellv. Bundesvorsitzender der Deutschen Journalisten-Union

Ort : Vortragsraum, erste Etage, Eintritt frei

Ich habe mir die­sen Termin bereits vor­ge­merkt, aus dienst­li­chen und pri­va­ten Gründen. Schade finde ich, dass der Vortragsraum als Veranstaltungsort gewählt wurde. Um einen Platz zu bekom­men muss man früh­zei­tig da sein. Im Altbau hät­ten wir mehr Platz und eine bes­sere Atmosphäre gerade bei einer Podiumsdiksussion. Auf der ande­ren Seite kann man einen Blick in das neu­ge­stal­tete Informationszentrum wer­fen, die­ses müsste zu die­sem Termin bereits fer­tig sein.

Mathilde feiert den 10. Geburtstag

Der wohl schönste Flohmarkt Hamburgs ist frei von gewerb­li­chen Ständen. Er ver­steht sich als rei­ner Anwohnerflohmarkt mit Kulturprogramm. Längst hat sich die ein­zig­ar­tige, „fran­zö­sisch“ anmu­tende Atmosphäre weit über das Viertel hin­aus herumgesprochen.

Wie schon in den ver­gan­ge­nen Jahren, wird auch in die­sem Jahr wie­der gefei­ert. Zusammen mit dem von 8 – 16 Uhr statt­fin­den Flohmarkt, mit Lesungen, Livemusik und vie­les mehr. Diesmal hat dazu noch das Mathilde ihren 10. Geburtstag und begeht die­sen mit dem 9. Bogenstrassenfest 1. Wer also für das kom­mende Wochenende noch nichts vor hat, auf nach Eimsbüttel.

  1. Wie immer wird die Bogenstraße bis zum klei­nen Kielort gesperrt und für den Flohmarkt frei­ge­ge­ben.