Archiv der Kategorie: Empfehlung

Worauf aus mei­ner Sicht hin­zu­wei­sen wäre : anse­hen, lesen, nachdenken, …

Java für Mac OS X 10.5 Update 4

Das schon etwas län­ger erwar­tete Sicherheitsupdate wird jetzt über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung angeboten.

Nach dem stop­fen die­ser Sicherheitslücke, kann jetzt im Browser „Java wie­der akti­viert“ wer­den.

Apple macht hierzu fol­gende Angaben :

„Java für Mac OS X 10.5 Update 4 ver­bes­sert die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kompatibilität von Java SE 6, J2SE 5.0 und J2SE 1.4.2 unter Mac OS X 10.5.7 und neuer. Dieses Paket aktua­li­siert Java SE 6 auf Version 1.6.0_13, J2SE 5.0 auf Version 1.5.0_19 und J2SE 1.4.2 auf 1.4.2_21.

Bitte been­den Sie alle Browser, bevor Sie die­ses Update installieren.

Weitere Informationen zu die­sem Update erhal­ten Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT3581?viewlocale=de_DE

Safari 4 raus aus der beta

Seit ges­tern gibt es die finale Version von Safari 4.

Wer sich an der öffent­li­chen Beta von Safari 4 betei­ligt hat, weiss schon ob der Vorteile des neuen Safari zu berichten.

Diese Beta-Phase gilt nun als abge­schlos­sen, denn die finale Version ist über die­sen Link, natür­lich kos­ten­los erhältlich.

Die Vorzüge :

- drei- bis vier­mal schneller

- Vollbildzoom

- Intelligente Adresseingabe

- Intelligente Suche

- Schutz vor Phishing und Malware

- zu 100 Prozent kom­pa­ti­bel mit dem aktu­el­len Web-Standard (nach ACID3-Test)

- Cover Flow (wie bei iTunes) zur schnel­len Navigation zwi­schen besuch­ten Seiten

- Top-Sites zur gelun­ge­nen gra­fi­schen Übersicht der Lieblingsseiten

- neuer Plug-In-Schutz vor dem Absturz bei feh­ler­haf­ten Plug-Ins

Zur Vorstellung mit allen Besonderheiten, Verbesserungen und Neuerungen beim neuen Safari 4, hat Apple eine aus­führ­li­che Informationsseite mit Downloadmöglichkeit geschaffen.