Archiv der Kategorie: Empfehlung

Worauf aus mei­ner Sicht hin­zu­wei­sen wäre : anse­hen, lesen, nachdenken, …

Baumwolle, IKEA und Vernetzung

Für „Die Digitale Dame“ sind Baumwolle, IKEA und Vernetzung, grob zusam­men­ge­faßt, die Themen der aktu­el­len sisterMAG Ausgabe No. 20.

IMG_2237

Das Heft wurde bereits vor eini­gen Tagen ver­öf­fent­licht, ich bin aber erst heute dazu­ge­kom­men es her­un­ter­zu­la­den. Für mehr als einen schnel­len Blick in das Inhaltsverzeichnis hat es nicht lei­der noch nicht gereicht. Dieser Einblick reichte aber aus, um mir den Zusammenhang zwi­schen Baumwolle und IKEA herzustellen.

Das Schwedische Möbelhaus gehört ja auch zu mei­nen weni­gen Lieblingseinkaufsstätten, beson­ders mit sei­nen Satelittenprodukte wie Teelichter, Kissenhüllen, Lampen und mehr, haben es mir im Laufe der Jahre angetan.

Auch um das Thema Stricken geht es in aktu­el­len Ausgabe, also noch eine Verbindung zur Baumwolle oder eher zu Cashmere ?

Jetzt stellt sich die Frage : was ist mit Vernetzung gemeint. Wer die Antwort dar­auf wis­sen möchte, der muß nur das sisterMAG 1 herunterladen.

Wünsche beim lesen viel Vergnügen und an die­ser Stelle auch gleich ein erhol­sa­mes Wochenende.

bhs

  1. Wie auch schon bei den vori­gen Ausgaben, geht der Dank an das Team vom sisterMAG für die Verwendung des Coverbildes. Um eine uner­laubte Weiterverwendung zu ver­hin­dern, habe ich einen zusätz­li­chen Copyrightvermerk ange­bracht

Hampton Court, Het Loo und Drottningholm

Im Südwesten Londons, vor den Toren Stockholms und in Appledorn, befin­den sich die drei könig­li­chen Gärten, die Arte in sei­ner Miniserie vom 22. Juni – 24. Juni 2015 vor­stellt und jeweils von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr aus­strahlt. Eine Gemeinsamkeit, neben dem Ursprung als Garten einer könig­li­chen Residenz, ist, dass sie heute für die Bewohner der Umgebung und Gäste geöff­net sind. So unter­schied­lich sie in ihrem Charakter sind, spie­gelt sich in ihnen neben der Begeisterung, auch die Begabung der­je­ni­gen wie­der, die sie ange­legt oder restau­riert haben und heute neben der Pflege auch für deren Instandhaltung zustän­dig sind.

Diese Rose wurde fotografiert in der Falkenried Terasse im Juni 2015

Für mich sind diese drei Termine eine ange­nehme Pflicht. Der Fernsehsender Arte bie­tet auf sei­ner Homepage jeweils einen zwei­mi­nü­ti­gen Trailer zur Inspiration an.

Wünsche viel Vergnügen beim ein­tau­chen in die Gärten von Hampton Court, Het Loo und Drottningholm.

bhs

In fremden Gärten !

Wenn ich es genau nehme, ist jeder Garten für mich fremd. Wie allen Lesern von HDS home bekannt sein dürfte, habe ich kei­nen Garten son­dern nur einen klei­nen Balkon, mag aber gerne Gartenbücher- ‑Blogs und ‑Zeitschriften lesen. Meine neu­este Lieblingszeitschrift ist Frisch aus dem Garten. Dabei han­delt es sich um eine für mich gelun­gene Mischung aus Garten- und Kochzeitschrift. An ihr gefällt mir die Aufmachung, das Layout, das Papier und das unauf­ge­regte Innere.

Vielleicht liegt es daran, dass die Chefredakteurin Anja Klein schon lange einen mei­ner Lieblinggartenblogs Der kleine Horrorgarten betreibt. Dieser Blog zeich­net sich durch seine Vielfältigkeit der Themen und seine anspre­chende Machart aus. Es gibt Back- und Kochrezepte, den Ernteticker oder Veranstaltungstipps. Und dann sind da noch die Bienen. Seit April die­sen Jahres ste­hen im Kleinen Horrorgarten zwei Bienenstöcke, diese gehö­ren damit zu der Spezies Bienen in der Stadt. 

Wer sich für die all­jähr­lich statt­fin­dende Chelsea Flowershow inter­es­siert, der ist bei Gartenblick genau rich­tig. Dieser Blog unter­schei­det sich aller­dings in sei­nem Aufbau und sei­ner Machart vom Kleinen Horrorgarten. Gemeinsam haben sie jedoch die beson­dere Einstellung zum Garten, egal ob Haus- oder Schrebergarten. Wer also noch Anregungen für das pflan­zen von Kräutern, Blumen, Gemüse etc. oder gerne Blogbeiträge über Gartenausstellungen liest, der ist bei die­sen bei­den Gartenblogs 1 genau richtig.

bhs

  1. Wer noch Lesetipps braucht, Die Sofagärtnerin hat wel­che !