Ich hoffe mal es handelt sich um Schäfchen- und nicht um Schleierwolken. Aber egal, schönes Wochenende wünscht
bhs
Farbiges das uns beeindruckt und berührt.
steht entweder die Nacht bevor oder wie in diesem Fall, dass Ende eines Arbeitstages mit einer langen Sitzung. Wenn man dann Weingummi, einen Stift und einen Postit zur Verfügung hat, dann entsteht folgendes :
Mit diesem für die Nachwelt festgehaltenen Kunstwerk verabschiede ich mich 1 ins Wochenende.
bhs
Gerade habe ich entdeckt, die 24. Ausgabe vom sisterMAG ist erschienen.
In der aktuellen Maiausgabe beschäftigt sich das Magazin mit den Themen Papier, Kalligraphie, Schokolade und Zucker. Dabei liegt, wie auf dem Bild bereits angekündigt, der Schwerpunkt bei Japan.1 .
In früheren Zeiten habe ich Hemden gefärbt, unter Verwendung eines Eimers in der Badewanne.
Etwas magisches geschieht, wenn sich deine Hände durch Indigo blau färben.
So beginnt ein Artikel über Shibori, einer japanischen Technik des Stoff-Färbens. Merkwürdigerweise erinnere ich mich an keinen magischen Moment, sondern nur an den Moment als ich den Eimer und die Badewanne reinigen durfte. Damals hatte ich meine Vorliebe für die Farbe Blau noch nicht erkannt, sondern habe mit Farben wie Orange, Grün und Lila experimentiert.
Mit der Farbe des Himmels befasst sich der Artikel über Shibori ausführlich. Während ich diese paar Zeilen schreibe, ist der Himmel tatsächlich blau und die Sonne scheint. Deshalb mache ich hier Schluß und genieße meinen Kaffee, in einer weißen Tassen mit blauem Motiv einer Hafennixe, auf dem Balkon.
bhs