Archiv der Kategorie: Zeitvertreib, Hobby und Passion

Das Leben besteht nicht aus Arbeit allein.

Das Hamburger Dutzend

aus dem Monat Juni !

Während ich die­ses Dutzend vor­be­reite, denke ich dar­über nach was im Juni war. Irgendwie ist der Monat schein­bar sehr schnell ver­gan­gen – woran lag es ? Ganz ein­fach zu beant­wor­ten : es lag am Wetter. Zeitweise war ein Tag für mich wie der andere : grau und kalt.

Aber das wäre zu ein­fach. Im Juni habe ich mehr Zeit mit lesen ver­bracht und das auf zwei Geräten, wobei das Eine sich merkt, womit ich auf dem Anderen auf­ge­hört habe. Nebenbei habe ich über die Olympus PEN recher­chiert, plötz­lich kam mir meine Casio so alt vor und viel­leicht wurde auch des­halb das foto­gra­fie­ren mit der klei­nen Digitalkamera ver­nach­läs­sigt ? Die Casio blieb mehr in der Tasche als in den ver­gan­ge­nen Wochen, die Fotos der ver­öf­fent­lich­ten Farbkleckse im Juni wur­den meis­tens mit der D70 oder dem dem iPad gemacht.

In einer kur­zen Schreibpause bin ich am Balkon vor­bei­ge­gan­gen und dachte : warum kön­nen wir nicht viel öfter draus­sen sit­zen, lesen, nach­den­ken oder ein­fach nur die Ruhe genie­ßen. Schnittlauch und Afrikanisches Basilikum 1 füh­len sich jeden­falls wohl bei den der­zei­ti­gen Temperaturen, denn sie blü­hen und blühen …

Wünsche allen Lesern da draus­sen einen Juli, wie er ihn sich per­sön­lich wünscht.

bhs

  1. es hängt etwas geschützt im hin­te­ren Teil des Balkons, vom Geschmack her ist es her­ber als gewöhn­li­ches Basilikum, ich kann es aber emp­feh­len. Das Schnittlauch ist Tag für Tag dem Wetter aus­ge­setzt

Wilhemsburg – eine Elbinsel, 80 Gärten und eine App

Neben der IBA hat auch die Internationale Gartenbauausstellung eine App veröffentlicht. 

Mit unse­rer App erhal­ten Sie einen kom­plet­ten Überblick über die igs 2013. Im inter­ak­ti­ven Parkplan kön­nen Sie jeder­zeit ihre eigene Position im Gelände und die Standorte von inter­es­san­ten Orten und Gärten in der Nähe her­aus­fin­den. Zu allen Gärten und Orten der igs 2013 erhal­ten Sie umfang­rei­che Hintergrundinformationen. Mit unse­ren span­nen­den Touren erkun­den Sie das Gelände und ent­de­cken viel Wissenswertes und bis­her Unbekanntes.

Die IGS bie­tet, neben den 80 Gärten, eine Welt der Häfen oder den Wasserwelten, ein viel­fäl­ti­ges Programm. Wilhelsmburg zeigt sich von sei­ner neuen Seite, was die Bürger dazu sagen und wel­che Bedenken sie haben, kann im Elbe Wochenblatt Wilhelmsburg nach­ge­le­sen wer­den. Wer Wilhelmsburg kennt, weiß dass diese Elbinsel ihren sehr eige­nen Charme hat, ein Stadteil vol­ler Brüche und mit vie­len Vorurteilen behaftet.

Mit sei­nen 35 Quadratkilometern ist die Elbinsel der flä­chen­mä­ßig größte Stadtteil Hamburgs, gleich­zei­tig mit sei­nen rund 50.000 Einwohnern nur wenig besie­delt. Neben Hochhaussiedlungen, Brachland, den Stadtteil tei­lende Verkehrstrassen, gibt es idyl­li­sche Wasserlandschaften, Reetdachhäuser und vie­les mehr zum erobern.

Wie schon bei der IBA, wird sich der eine oder andere Besuch loh­nen und die App hilft dabei. Also auf nach Wilhelmsburg, egal ob mit der S‑Bahn, zu Fuß oder mit einer Barkasse. 

bhs

Die Hamburger und ihre Elbe

DSC_3875

Wir Hamburger lie­ben unse­ren Fluss : die Elbe.

Letzte Woche war es eine Ausfahrt zum Zollenspieker und heute nach Wedel.Wieder schien die Sonne und der Frühling zeigte sich von sei­ner ange­neh­men Seite !

Mal sehen wo uns die nächs­ten Ausfahrten oder ‑flüge so hin­füh­ren. Das Team von HDS home wünscht allen Lesern noch einen schö­nen Sonntag !