Auf der Suche nach dem verlorenen Grab

… sind wir heute lei­der nicht erfolg­reich gewesen.

Der Erde größ­ter Parkfriedhof, Ohlsdorf, hat uns über­for­dert. Wir hat­ten uns vor­her über „die Lage“ infor­miert (Kapelle, Koordinaten, Grabstein), aber die Auffindung blieb uns verwehrt.

Aber den­noch für uns ein schö­ner Spätsommertag unter alten Bäumen in die­ser Oase der Ruhe.

Zur noch nicht auf­ge­ge­be­nen Grabauffindung, wer­den wir uns dann beim nächs­ten mal jeden­falls noch bes­ser vorbereiten.

Wir kom­men wie­der, auch wenn wir dann – Gott sei dank – dazu kei­nen aktu­el­len Trauerfall brau­chen werden.

WordPress 3.4.2 ist auch deutsch lokalisiert verfügbar

Nachdem bereits vor­ges­tern (6.9.12) die eng­lisch­spra­chige Version 3.4.2 von WordPress ver­öf­fent­licht wur­den, liegt jetzt auch die loka­li­sierte Fassung vor.

Neben dem schlie­ßen einer mög­li­chen Sicherheitslücke, erfolg­ten diverse Korrekturen und Anpassungen. In wel­chem Umfang, das geht aus der detail­lier­ten Aufstellung im dazu übli­chen trac hervor.

Kurz zusam­men­ge­fasst zu die­sem bugfix-release :

- Mehr Sicherheit bei Rechten und der Multisite-Installation

- Anpassung an die Darstellung bei „älte­ren“ Browser

- Abstellung von track­back Fehlern

- Optimierung der Theme-Vorschau

- Fehlerkorrektur beim Upload von Bildern für den Header

- Korrektur des Nummerierungsfehlers bei Kategorie-Permalink-Strukturen

Dieses Update bezog sich also vor­ran­gig auf die Wartung und Sicherheit von WordPress, neue Features wur­den nicht vorgesehen/beab­sich­tigt.

Nach einem sich, wie immer selbst ver­ste­hen­den Backup des „alten“ WordPress (3.4.1), erfolgte auch hier, bei HDS home, die Aktualisierung auf die Version von WordPress 3.4.2.

Gestern Hamburg, heute Ruhrpott

Nachdem ich ges­tern das Glück hatte, mit der Micky Maus (36) „Die Ducks in Deutschland“, der Ausgabe „Hamburg“, beschenkt wor­den zu sein, das wohl auch, nach­dem viele Medien 1 in Hamburg über die Reise der „Ducks“ durch Deutschland und die Ausgabe über deren Aufenthalt in Hamburg berich­te­ten und es war es schwie­rig war, noch eine Ausgabe die­ses Exemplars zu bekom­men. Bei den Zeitschriftenhändlern und Kiosken im „Viertel“ war die­ses Heft jeden­falls nicht mehr erhält­lich, aus­ver­kauft, vergriffen.

Überraschenderweise bei einem EDEKA Laden im Stadtteil, wurde die Suchende dann jedoch fün­dig und ich kann mich seit ges­tern an der gesuch­ten Ausgabe erfreuen.

Auf ihrer Schatzsuche in Hamburg, erle­ben die Ducks in der „Wiege des wah­ren Hamburgers“, den Hauptbahnhof, Hafen, Michel, St. Pauli und die Reeperbahn – Empfehlenswert !

In der ab heute erschei­nen­den Ausgabe, geht es für die „Ducks“, zu Grölemeier, glü­hen­den Stahl, nach Oberhausen, Dortmund und Essen, ab ins Ruhrgebiet.

  1. so zum Beispiel das Hamburger Abendblatt, in der Ausgabe vom 31.8.

Wir gehören zu den Guten