Gruß aus dem Büro

Heute früh waren sie noch Teil einer Hyazinthe 1 im Topf, jetzt ste­hen sie in klei­nen Vasen im Büro und wur­den mit mei­nem iPhone fotografiert.

Foto

Sie duf­ten kräf­tig vor sich hin. Man muß den Duft mögen, ansons­ten würde einem viel­leicht schwum­me­rig davon. Wünsche einen ange­neh­men Tag im Büro, Zuhause …

bhs

  1. Was ich nicht wußte, sie gehört zur Familie der Spargelgewächse

Mord im Gurkenbeet

Miss Marple ist tot, Kurt Wallander hat Alzheimer, Van Veeteren ist in Rente, Barbarotti außer Dienst ; diese und andere Protagonisten mei­ner Krimilesevergangenheit ste­hen nicht mehr zur Verfügung. Es mußte ein(e) neuer Kommissar(in) oder Detektiv(in) her.

Beim stö­bern auf den Kindle-Seiten von Amazon habe ich sie wie­derent­deckt, die jugend­li­che Detektivin Flavia de Luce von Alan Bradly. Vor län­ge­rer Zeit hatte ich bereits in einer Literatursendung zu der jun­gen Detektivin gehört. Die Heldin die­ser Buchreihe stol­pert im ers­ten Buch über eine Leiche im Gurkenbeet und ihr Vater wird für den Mörder gehal­ten. Flavia ist die ein­zige die an seine Unschuld glaubt und beginnt mit der Aufklärung des Verbrechens … und bei der Suche nach dem Täter die­ses Giftmordes werde ich dabei sein.

Vielleicht habe ich einen Glücksgriff bei der Auswahl einer neuen Protagonistin getan, denn es lie­gen bereits vier wei­tere von ihr Bände vor. Und ich könnte ein­fach wei­ter­le­sen und müßte, zumin­dest nicht in naher Zukunft, auf das Erscheinen eines nächs­ten Bandes warten.

bhs

Geheime Gärten

Sie geht wie­der los meine Gartenbuchsaison. Draußen herrscht dass rich­tige Wetter, um sich den Gedanken über den kom­men­den Frühling mit Sonnenschein, die bevor­ste­hende Balkon-/Gartensaison und die ers­ten Rosenblüten 1 hin­zu­ge­ben und in pas­sen­den Büchern zu stö­bern. Bei mir besteht der aktu­elle Bücherstapel dazu aus den fol­gen­den Titeln :

  • Die gehei­men Gärten Luxemburgs
  • Die gehei­men Gärten von Berlin : Refugien in der Metropole
  • Die gehei­men Gärten von Mallorca

P1000044 (1)

Neben die­ser aus­ge­lie­he­nen Lektüre, lie­gen auch die ers­ten Pflanzkataloge bereit. Bei mei­ner ers­ten und zugleich letz­ten Bestellung bei einem Onlinepflanzenversand, ent­spra­chen die gelie­fer­ten Pflanzen in Aussehen, Wuchs und Zustand, in kei­ner Weise der ver­spro­che­nen Qualität. Aber zum durch­blät­tern, um den bebil­der­ten Angeboten die eine oder andere Anregung zu ent­neh­men, finde ich sie ziem­lich prak­tisch. Da ein ver­län­ger­tes Wochenende vor mir liegt, werde ich einen Teil der freien Zeit auf der Couch mit schmö­kern ver­brin­gen. Dabei gibt es mal Tee, mal Kaffee und ein Leckerli dazu.

Mein der­zei­ti­ger abso­lu­ter Favorit ist noch Die Geheimen Gärten von Amsterdam, mal sehen ob es zu einem Favoritenwechsel kommt.

Auf alle Fälle wün­sche ich an die­ser Stelle ein schö­nes Wochenende !

bhs

  1. Diese Rose blühte im Jahr 2009 in einem Lokstedter Garten

Wir gehören zu den Guten