Ich kaufe mir mein Stromnetz selbst !

Hier folgt ein Veranstaltungshinweis : Ich kaufe mir mein Stromnetz selbst ! 

Die ENH lädt für den 20. Juni 2013, um 19.00 Uhr, alle Interessierten zu einer kos­ten­lo­sen Informationsveranstaltung ein. Sie fin­det in den Räumen des Bürgerhauses Lokstedt, Sottorfallee 9 statt. Eine gekürzte Fassung des preis­ge­krön­ten Fernsehfilms über die ein­schlä­gige Pionierleistung in Schönau, steht am Anfang die­ser Veranstaltung. Anschließend wird ENH (Ener­gieNetz Hamburg) ihr Hamburger Konzept vor­stel­len und für Fragen zur Verfügung stehen.

Im Stadtteil Lokstedt pas­siert in den letz­ten Wochen und Monaten vie­les. Wohnraumverdichtung, Neubauten, Fällung von Bäumen, Abriss von Garagen oder auch Vernichtung von Parkflächen und das in der Regel ohne vor­he­rige Bürgerbeteiligung. Viele Einwohner von Lokstedt sind gar­nicht damit ein­ver­stan­den wie sich ihr Stadtteil ver­än­dert, ohne das sie an den Planungen betei­ligt wur­den. Wohl auch des­halb, sind die der­zeit statt­fin­den­den Informationsveranstaltungen sehr gut besucht.

Wer sich dar­über infor­mie­ren möchte was in Lokstedt pas­siert oder noch gesche­hen soll, kann dies teil­weise über das Wochenblatt tun, mehr hilft dabei aber das regio­nale Internetportal  Lokstedt-online.de. Dort las­sen sich Details zu den umstrit­te­nen Umbauten am Siemersplatz, über die Verkehrsverdichtung im Stadtteil oder zum Beispiel auch zur Geschäftsaufgabe von Feinkost Behrmann in Erfahrung bringen.

Dieses und noch viel mehr Informationen zu der oben­ge­nann­ten Veranstaltung, gibt es dort nachzulesen.

bhs

Der Farbklecks der Woche (24.)

Erikaviolet – oder RAL 4003. Eigentlich müsste es kein Farbklecks der Woche, son­dern eine Duftprobe der Woche sein !

CIMG5649

Da dies aber nicht mög­lich ist, wur­den die Pfingstrosen in unse­rem Büro nur foto­gra­fiert. Kaum stan­den sie in der Vase, gin­gen sie zu gro­ßen Pompons auf und ver­ström­ten ihren Duft. Es ist ein ange­neh­mer Geruch den die Phäonien ver­brei­ten. Die Blumen stam­men aus einem Norddeutschen Garten und wir hat­ten schon nicht mehr zu hof­fen gewagt, dass es in die­sem Jahr noch Exemplare geben wird, die so schön auf­blü­hen und gute Stimmung ver­brei­ten würden. 

Und pas­send dazu, ein Auszug aus einem Gedicht von Ferdinand von Saar und einen schö­nen Gruß zum Wochenende von bhs !

Pfingstrose
Verhaucht sein stärks­tes Düften
Hat rings der bunte Flor,
Und lei­ser in den Lüften
Erschallt der Vögel Chor.
Des Frühlings reichs­tes Prangen
Fast ist es schon verblüht –
Die zei­tig aufgegangen,
Die Rosen sind verblüht…

Typoeten

TypoetenTypographische Dichterporträts von Ralf Mauer.

Typoeten

Und wie­der ein klei­ner Ausstellungstipp für die SUB Hamburg. Dieses mal fin­det eine Ausstellung, vom 13.06. – 26.07.13, im Gang zum Lichthof statt. Angesehen wer­den kön­nen die Porträts wäh­rend der Öffnungszeiten der Bibliothek.

Der Ausdruck »homme de let­t­res« bekommt durch die Schriftstellerporträts des Hamburger Graphik-Designers Ralf Mauer einen neuen Klang : Jedem Dichter hat er eine Schriftart gewid­met und aus­schließ­lich aus den Schriftzeichen ein ver­blüf­fend ähn­li­ches Porträt gestal­tet. Dadurch ist eine ein­drucks­volle Galerie berühm­ter Autorinnen und Autoren der Weltliteratur geschaf­fen wor­den – von Hans Christian Andersen bis Virginia Woolf.

Da die Ausstellung noch nicht offi­zi­ell eröff­net war als dies Fotos ent­stan­den ist, werde ich noch einen mor­gend­li­chen Besuch außer­halb der Öffnungszeiten ein­pla­nen. Morgens und abends sind die bes­ten Zeiten, dann herrscht mehr Ruhe auf dem Gang. 

bhs

Wir gehören zu den Guten