Erfroren, verwelkt, vergangen

Die ver­blühte Heide, der erfro­rene Efeu und die leb­lo­sen lan­gen Triebe des Immergrün sind ent­sorgt wor­den. Die erste Runde fegen hat den gröbs­ten Dreck besei­tigt der Feinschliff folgt später.

Frühjahrsputz

Mehr ist aber noch nicht pas­siert, denn immer wenn ich denke jetzt kann los­le­gen, ver­schlech­tert sich wie­der das Wetter. Ich weiß natür­lich, dass wir noch jah­res­zeit­li­chen Winter 1 haben, aber mir langt es mit dem unge­müt­li­chen Wetter. Ich möchte end­lich los­le­gen mit den Frühblühern. Was merk­wür­dig ist, jedes Jahr wie­der­holt sich diese Situation.

Man möchte sich den Frühling ins Haus, auf den Balkon holen und Gartenbesitzer star­ren auf die Erde ob sich schon etwas zeigt, so viel­leicht Märzenbecher, Krokusse oder andere Frühblüher. Also bin ich nicht alleine mit mei­nen Erwartungen und werde mich noch ein wenig gedul­den müs­sen, was bei den Wettervorhersagen für das Wochenende : Regen und Temperaturen um die 3 Grad nicht ein­fach ist.

bhs

  1. Es hilft auch nichts, dass wir am 1. März meteo­ro­lo­gi­schen Frühlingsanfang hat­ten

Licht, Schatten, Pumpernickel

Was für eine gelun­gene Mischung ent­hält die aktu­elle Ausgabe No.23 des sisterMAG, neben vie­len ande­ren Themen geht es um : Licht, Schatten, Schwarz-weiß Fotografie und sie beinhal­tet auch einen Beitrag zu Pumpernickel. Darin geht es um den Vergleich zwi­schen Weißbrot und Schwarzbrot, wie man Brot am bes­ten auf­be­wahrt und den unter­schied­li­chen Essgewohnheiten der Deutschen und der Franzosen.

siterMAG No.23

Deshalb mei­ner heu­ti­ger Tipp sisterMAG 1besu­chen. Wem das Onlinemagazin gefal­len hat, der merkt sich bitte die 17. Kalenderwoche vor dann erscheint die Ausgabe No. 24.

bhs

  1. Wie auch schon bei den vori­gen Ausgaben geht der Dank an das Team vom sisterMAG für die Verwendung des Coverbildes. Um eine uner­laubte Weiterverwendung zu ver­hin­dern, habe ich einen zusätz­li­chen Copyrightvermerk ange­bracht

Er und Es ist da !

Also mit Er, ist der Gartenkatalog Nr. 19 von Manufactum gemeint und Es, das bevor­ste­hende Wochenende. Diese bei­den Dinge pas­sen doch ganz wun­der­bar zusammen.

Gartenkatalog Nr. 19

Denn es gibt doch unan­ge­neh­mere Dinge1 die man am Wochenende machen kann, als gemüt­lich auf der Couch zu sit­zen und in einem Gartenkatalog zu stöbern.

Ich suche für den Balkon eine neue Waldrebe und Manufactum hat einige im Angebot, die der Baumarkt vor Ort oder das Gartencenter an der B4 nicht anbie­tet. Nebenbei macht es ein­fach Spaß in die­sem hoch­wer­tig gestal­te­ten Katalog zu blät­tern und über Produkte wie den Long Tom über Ziergehölze bis zur klei­nen Scherenkunde etwas nach­le­sen zu können.

Vielleicht kön­nen am Wochenende auch schon ein paar Frühblüher auf den Balkon ein- und die ver­blühte Heide aus­zie­hen, egal wie es kommt : es ist Wochenende !

bhs

  1. Wer sich mehr für Handarbeit inter­es­siert oder was ein LeasingMeerschwein macht, der schaut ein­fach wie­der ein­mal bei deKORINNAdeln vor­bei

Wir gehören zu den Guten