Schlagwort-Archive: ARTE

Rudi-alt-ich ?

Jahrgang 1937 – Radprofi (1959 – 1971) – 146 natio­nale und inter­na­tio­nale Siege, im Jahr 2014 für die ARTE-Reihe „Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg“ mit 3.800 Kilometer am Meer entlang.

Dabei legte er die Strecke von Belgien nach Norwegen, auf Europas längs­tem Radweg, mit der fran­zö­si­schen Profi-Fahrerin Jeannie Longo und Joey Kelly über Brügge, Texel, Emden, Hamburg, St. Peter-Ording, Grenå, Göteborg, Bohuslän, Oslo bis Bergen zurück. Sein Name : Rudi Altig.

Diese ARTE-Dokureihe lässt sich, vom 9. März bis zum 13. März (von Montag bis Freitag), jeweils um 19:30 Uhr in fünf Teilen sehen.

  1. Von Flandern nach Friesland
  2. Von Emden nach Sylt
  3. Von Rømø nach Grenå
  4. Von Göteborg nach Bohuslän
  5. Von Oslo nach Bergen

EuroVelo Route 12
von European Cyclists’ Federation http://www.ecf.com/ [Für die Lizenz, siehe], via Wikimedia Commons

Das als mein Fahrrad TV-Tipp für den Monat März. Dazu dann noch die bri­ti­sche Etappe des Nordseeküstenradweges, in der Woche davor (vom 2. März bis 6. März) zur glei­chen Zeit auf sel­bi­gem Sender.

HDS

Dackeldame Daisy

Es heißt, wenn der Dackel in den Spiegel schaut, sieht er einen Löwen.

Das traf bestimmt auch auf die Dackeldame Daisy 1 zu, denn sie war sehr mutig, aber auch eigen­wil­lig und stur. Und sie konnte tat­säch­lich stun­den­lang vor dem Flurspiegel lie­gen und sich selbst beob­ach­ten. Diese Vorliebe gab sie an ihren Nachwuchs weiter.

CIMG5574

Der Dokumentarfilm Dackel ! Kleiner Hund ganz gross läuft am Sonntag den 10.02.13, um 22.30 Uhr auf Arte

Für Fans die­ser Hunderasse ein Pflichttermin. Aber viel­leicht auch für uns Andere, denn der Dackel ist fast völ­lig aus dem Straßenbild ver­schwun­den, was schade ist !

bhs

  1. die­ses Foto zeigt Daisy und einen ihrer Söhne, wäh­rend einer Renovierungspause, beim Spaghetti essen. Aufgenommen wurde die­ses Foto am 29. April 1979.

Weiter geht es …

mit Jane Austen auf Arte !

Die pas­sio­nierte Jane Austen Liebhaberin Amanda Price gelangt durch eine ver­bor­gene Tür in ihrer Wohnung in die Welt des Austen-Romans „Stolz und Vorurteil“. Ihre Anwesenheit führt dazu, dass die ver­trau­ten Ereignisse „umge­schrie­ben“ werden …

Die Minserie ver­bin­det die fik­tive Gegenwart mit der Vergangenheit des Jane Austen Roman : Stolz und Vorurteil und nimmt die Zuschauer dadurch mit auf eine Zeitreise. Bis jetzt habe ich die JaneAustenReihe nur auf demiPad ange­se­hen und dabei immer Arte+7 genutzt. So wird es wohl auch dies­mal sein, es ist so herr­lich bequem : kein pro­gram­mie­ren und man kann über­all lie­gen oder sit­zen und fern­se­hen !