Alle Beiträge von BHS

Ich gehöre zu den Guten!

Fische gießen, Pflanzen füttern

Der Fernsehtipp lau­tet heute : Fische gie­ßen, Pflanzen füt­tern : Gartenlust in der Stadt.

Genießen, begrü­nen, ern­ten – Städter haben das Gärtnern für sich ent­deckt, nicht etwa aber alleine hin­ter hohen Hecken oder ein­sam auf Balkonen, son­dern gemein­sam zwi­schen Beton und Asphalt. Stadtgärtnern oder Urban Gardening ist buch­stäb­lich in aller Munde. Sich selbst mit öko­lo­gisch ange­bau­tem Gemüse zu ver­sor­gen, abseits „grü­ner Ländlichkeitsidylle“, mit­ein­an­der und nach­hal­tig zum Wohle der Gemeinschaft : Diese Lebensphilosophie ent­de­cken immer mehr Städter.

Breite Straßen, viel Beton, hohe Häuser und wenig Platz für Grün. Einige Stadtgärtner ver­su­chen das zu ändern. Wir haben Menschen gefun­den, die Nürnberg ein biss­chen grü­ner machen.

Ausgestrahlt wird die­ser 45 Minuten dau­ernde Film über das Gärtnern in der Stadt, am 16.Oktober die­sen Jahres um 21 Uhr, im Bayerischen Rundfunk !

Aus dem Archiv! Herbst in Lokstedt im Jahre 2009

Wer die­sen Termin ver­passt hat, für den ist der Beitrag bis zum 03. Oktober kom­men­den Jahres online ver­füg­bar auf BR !

bhs

Freimütig blökend !

Aufgenommen auf Salzwiesen an der Nordsee. Der Kontast des Himmel wurde mit der Nik Collection verstärkt.

Kaum ein Tier hat auf uns eine so tröst­li­che Wirkung wie das sanft­mü­tig bli­ckende und frei­mü­tig blö­kende Schaf …

Dieses Zitat stammt aus dem Buch Schafe : ein Portrait von Eckhard Fuhr. Der Sommer der schwar­zen Schafe und Garou sind zwei wei­tere Bücher die ich mir vor­ge­merkt habe. Denn statt Bücher über Bienen oder Hummeln zu lesen, werde ich in der kom­men­den dunk­len und eher unge­müt­li­chen Jahreszeit, neben ande­ren Büchern, mich den Schafen widmen.

bhs

Das Ende von Santa Fe

Vor zwölf Jahren und vier Monaten zogen sie ein und haben uns in den ver­gan­gen Jahren gute Dienste geleis­tet. In den letz­ten zwei Jahren begann ihr zuneh­men­der Verfall, die­ser wurde durch einige Kabelbinder und zehn Zentimeter lange Schrauben nur hin­aus gezö­gert. Die Betroffenen waren unsere Balkonstühle aus Eukalyptus-Hartholz in Jutlandia-Qualität, sie waren über lange Zeit wit­te­rungs­be­stän­dig, stra­pa­zier­fä­hig und hat­ten den Produktnamen Santa Fe.

Am Ende die­ses Sommers war es dann soweit, die nicht aus Hartholz ver­bau­ten Verbindungsstücke waren dem vie­len Regen und der Inanspruchnahme im täg­li­chen Leben nicht mehr gewach­sen. Die Stühle waren auch durch das anbrin­gen wei­te­rer Kabelbinder oder Schrauben nicht mehr zu ret­ten. Aus die­sem Grund ging die gemein­same Zeit von Santa Fe und uns zu Ende.

bhs