Alle Beiträge von BHS

Ich gehöre zu den Guten!

Bon week-end

Hav en god weekend

Bon week-end

Prettig weekend

ut wisi auctor

Je, mwis­honi mwa wiki nzuri

hafa a ágæ­tur helgi

Da ich beim heu­ti­gen Wochenendgruß nicht über das Wetter schrei­ben wollte, habe ich mich eines Übersetzungsprogrammes bedient und wün­sche u.a. auf Isländisch :

Schönes Wochenende !

Eine Detektivin für Botswana

Vor eini­gen Jahren, bekam ich das Buch : Ein Krokodil für Mma Ramotswe geschenkt und war begeis­tert. In der Zeit vom 4. bis 25. August zeigt Arte die Verfilmungen der Bücher von Alexander McCall Smith.

[…] Precious Ramotswe ist eine stolze, unab­hän­gige, mutige Frau, und sie hat einen Traum : Sie will in Gaborone, der Hauptstadt Botswanas, das erste und ein­zige, von einer Frau gelei­tete Detektivbüro „The No.1 Ladies‘ Detective Agency“ eröff­nen. Eine Frau als Privatdetektivin – das hat in Botswana noch keine gewagt ! Aber mit Klugheit, Witz und unkon­ven­tio­nel­len Ideen ver­schafft Mma Ramotswe sich schnell Respekt […]

Ich freue mich schon auf die Ausstrahlung der Filme, zum Glück liegt zwi­schem dem lesen der Bücher und dem anse­hen der Filme, einige Zeit. Dadurch ist die Handlung und auch die eigene Idee, wie Mma Ramotswe aus­se­hen könnte, nicht mehr so prä­sent. Wer die Detektivin von Botswana und ihre Assistentin (spricht mit ihren Schuhen) jetzt schon ken­nen­ler­nen möchte, bitte bei Arte vor­bei­schauen hat oder der Empfehlung von Lisa+Roger fol­gen und die Bücher lesen. Dieses nette Ehepaar habe ich bei anders-anziehen entdeckt.

Wünsche ver­gnüg­li­che Fernsehabende mit Mma Ramotswe.

Wahrschau ! Hafenkante

Auch in die­sem Sommer fin­det das Kunstfestival Wahrschau ! Hafenkante im Hamburger Freihafen statt. Aber warum Warschau ?

[…] Wahrschau ! ist ein Begriff aus der Seemannschaft und beinhal­tet die Worte „wahr­neh­men“ und „schauen“. Es bedeu­tet so viel wie „Sieh Dich vor!“ oder „Schau genau hin […]

Das Programm besteht aus Lesungen, Kleinkunst und Konzerten, im Anschluss an die Veranstaltungen wer­den Filme, u.a. Hans Albers im „Herz von St. Pauli“, gezeigt. Das voll­stän­dige Programm kann hier­über ein­ge­se­hen wer­den ! Die Veranstaltungen fin­den im Schuppen 50 – 52 statt. Für NichtinHamburggeborene (Quiddje) lohnt sich eine Fahrt in den Hamburger Freihafen auf alle Fälle und für Hamburger, die lange nicht mehr dort waren, natür­lich auch !