Alle Beiträge von Puglitzer

Ich höre, lese, schreibe, lebe!

Unwetterwarndienste

Aufgrund der (noch) aktu­el­len Wetterlage und weil es auch für die Zukunft nütz­lich sein kann, hier ein Hinweis auf die Netzseite UNWETTERZENTRALE.
Die Seite gibt Auskunft über Unwetterereignisse und Lageberichte über Situationen in den ein­zel­nen Bundesländern.
Eine Deutschlandkarte gibt durch farb­li­che Markierungen der ein­zel­nen Regionen, eine schnelle, über­sicht­lich Information über den aktu­el­len Gefährdungsstatus des jewei­li­gen Bereichs.
Auch die Seite des DWD (Deutscher Wetterdienst) zeigt die aktu­el­len Warnsituationen zu den Naturereignissen wie Wind/Sturm/Okan, Stark- und Dauerregen, aber auch UV-Warnungen, Hitzewarnungen und Waldbrandgefahr an.

So wie zum Beispiel eine aktu­elle (03.03.08, 19:04 Uhr) Warnung wie :

Warnlage : Im Norden und in Hochlagen Sturmböen, in tie­fe­ren Lagen gebiets­weise starke Windböen. Im Bayerischen Wald Dauerregen. Vereinzelt kurze Gewitter. 

Auch „Altes“ kann noch gut sein

Bewährt hat sich bei mir seit mehr als einem Jahr, zur Überwachung der Kapazitäten mei­ner in den Macs ver­bau­ten und/oder ange­schlos­se­nen Festplatten, das prak­ti­sche Programm „Disk Inventory“. Es lief bei mir mit dem Tiger (10.4.x) und läuft jetzt auch seit ges­tern unter dem Leopard (10.5.2).

Beschreibung zum Programm :
Disk Inventory X 1.0 zeigt die Belegung der Festplatte gra­fisch an.
Hierzu auch ein Artikel aus c’t 21/2006 : Spätestens wenn der freie Speicherplatz auf einem Laufwerk zu Neige geht, ist es an der Zeit, Datenmüll aus dem Weg zu räu­men. In den bun­ten Treemap-Diagrammen von WindDirStat erfas­sen Sie auf einen Blick, wel­che Dateien und Verzeichnisse den meis­ten Platz bele­gen. Zusätzlich zeigt das Programm eine nach Speicherbedarf sor­tierte Baumansicht der Laufwerke. wei­ter­le­sen

Zur Download-Seite