Alle Beiträge von Maywest

Fernsehtipp : Du und Ich

Wer heute Abend noch nichts vor­hat oder/und einen Faible für fran­zö­si­sche Filme haben sollte, für den­je­ni­gen ist der heu­tige TV-Tipp : Du und Ich.

Ariane schreibt Fotoromane für ein Magazin namens „Du & Ich“ und ver­wer­tet für die Geschichten kur­zer­hand ihr eige­nes Liebesleben und das ihrer Schwester – aller­dings in beschö­nig­ter Form. Denn das Leben der bei­den Schwestern ver­läuft gar nicht so wie im Fotoroman : Ariane klam­mert sich an Farid, der sich nicht viel aus ihr macht, wäh­rend Lena sich mit ihrem Freund François lang­weilt. Die große Frage ist, ob die zwei Schwestern – irgendwo zwi­schen Wirklichkeit und Fotoroman – tat­säch­lich noch ihre große Liebe finden … 

Wer sich noch nicht ent­schei­den kann, es spie­len u.a. Julie Depardieu und Marion Cotillard mit. Oder er wirft einen Blick auf die aus­führ­li­che Beschreibung des Filmes !

maywest-sig

Oberhafen-Kantine im Frühjahr 2010

Bei HDS home wurde schon über die Oberhafen-Kantine berich­tet. Heute möchte ich auf die neuen Öffnungszeiten auf­merk­sam machen, diese sind im Frühjahr 2010 :

von Dienstag bis Samstag, jeweils ab 12.00 Uhr. Die Küche hat bis 21.00 Uhr den Herd an. Und es gibt wei­tere Neuigkeiten : seit Oktober 2009 gibt es Hamburger Weißwurst, nach einem fran­zö­si­schen Rezept her­ge­stellt. Und die :

Oberhafen-Kantine goes Art

Am Sonntag, den 20. September 2009, wurde das Kunstwerk der Oberhafen-Kantine, ein 1:1‑Nachbau, ein­ge­weiht. Baumeister ist der Hamburger Künstler Thorsten Passfeld, der bekannt ist für seine Werke aus Abrissholz, das er sich auf Baustellen, in Containern zusammensucht.
Im nächs­ten Jahr soll sie auf Reisen gehen : zur Expo nach Shanghai, in den New Yorker Central Park – ein mobi­les Kunstwerk, ein Hamburger ‚Botschafter’. Die Mutter aller Coffeeshops und Burgerbuden steht für Werterhaltung, Nachhaltigkeit und Innovation – im Original tra­di­tio­nell seit 1925 mit Nahrung für den Körper, im „Nachbau“ mit Nahrung für den Geist, beide gemein­sam für Orte mit Seele.

Wer keine Zeit hat oder bei dem aktu­el­len Wetter nicht raus möchte, der werfe doch einen Blick auf die Oberhafen-Kantine-Homepage.Dort kann man etwas über die Tradition der Kantinen und Hafenklappen nach­le­sen, so erfährt man wer Anita war und etwas über den Klubraum.

maywest-sig