Archiv der Kategorie: Kunst+Kultur

Nicht alles was schön ist, ist Kunst und nicht alles was Kunst ist, ist schön.

Elbjazz 2010

Wir haben 2009 und ich komme mit einer Vorankündigung für 2010. Aber ich finde es lohnt sich, Hamburg bekommt ein Jazzfestival. Die Anstifter sind Tina Heine (Betreiberin vom Hadley’s Café Bar im Grindelviertel) und Nina Sauer, die Vorankündigung lautet :

Feinsten Jazz an unge­wöhn­li­chen Orten erle­ben – den Flair des Hamburger Hafens genie­ßen – mit dem Boot von Konzert zu Konzert schip­pern – … das ist ELBJAZZ
Hamburg bekommt ein inter­na­tio­na­les Jazzfestival
ELBJAZZ wird am 28./29. Mai 2010 erst­ma­lig statt­fin­den. Ziel ist, ein jähr­li­ches Jazzfestival in Hamburg zu eta­blie­ren, das zu einem fes­ten Bestandteil auf der Landkarte der inter­na­tio­na­len Festivals wird. Der Erlebnisfaktor die­ses Festivals ent­steht durch die Vielfalt der Veranstaltungsorte rund um den Hamburger Hafen.
Die Verbindung der ein­zel­nen Bühnen durch Fähren lässt die Besucher nicht nur die Musik son­dern auch die Stadt genie­ßen. Musiker von natio­na­lem und inter­na­tio­na­lem Rang sowie die Highlights der Hamburger Jazzszene und Newcomer wer­den die viel­schich­tige Welt des Jazz präsentieren :
30 Konzerte – 10 Spielorte – zwei Tage lang“

Ich werde die Entwicklung wei­ter­ver­fol­gen und berich­ten, die Jazz-Häppchen sind jetzt schon lesenswert.

Wie ver­spro­chen habe ich das Thema weiterverfolgt : 

Am 23. August 2009 laden ELBJAZZ und die HafenCity Hamburg GmbH zum Jazzpicknick auf den Marco-Polo-Terrassen (Grosser Grasbrook) ein. In der Zeit von 15 – 22 Uhr, Eintritt ist frei. Hier geht es zum aktu­el­len ELBJAZZ-Intro. Für den Herbst 2009 plant ELBJAZZ ein „Hot Dock“-Konzert im Blohm+Voss-Dock. Wenn es mehr Informationen gibt : dann wie­der hier !

Elbphilharmonie Kulturcafé

Früher Burger und heute Kultur. Am 16. Juli eröff­nete dass Elbphilharmonie Kulturcafé in den ehe­ma­li­gen Räumen von Burger King am Mönckebergbrunnen. In die­ser zen­tra­len Citylage kann man sich über das Konzert- und Kulturangebot in Hamburg infor­mie­ren und Kaffee im Starbucks trinken.

Im ers­ten Stock ist ein Veranstaltungsort für Gesprächsrunden, Konzerte und Lesungen ein­ge­rich­tet wor­den. Der Sandsteinbau wurde frü­her als öffent­li­che Vorlesehalle genutzt, geplant wurde die­ser Bau von Fritz Schumacher. 
Die wich­tigs­ten Daten : Am Mönckebergbrunnen/Barghof 1, 20095 Hamburg, Öffnungszeiten : Montags bis Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr, Sonnabend 10.00 bis 18.00 Uhr Tel 040 – 357 666 66 Fax 040 – 357 666 888 Mail kulturcafe@elbphilharmonie.de

Ein Besuch lohnt sich bestimmt, denn viel vom Innenleben hat man frü­her nicht erken­nen kön­nen, als noch Pommes und Cola ver­kauft wurden.


maywest-sig