Aus alter, rückblickend sicherlich falsch verstandener Tradition den ehemals staatlichen „Hamburgische Elektrizitätswerke (HEW)“ gegenüber, war ich mit unserem Privathaushalt, auch nach dem Verkauf in mehreren Schritten von 1999 bis 2002 an „Vattenfall“, immer noch Kunde bei dem neuen Eigentümer.
Der Verkauf begann seinerzeit noch unter dem von der SPD in Hamburg geführten Senat und wurde unter dem jetzigen Senat vollendet.
Ich war immer gegen einen Verkauf der HEW und bin der Meinung, nur unter einem staatlichen Monopol kann eine Versorgungs‑, Tarif- und Betriebssicherheit auch nur annähernd für den Bürger, Abnehmer und Verbraucher gewährleistet werden.
Nicht nur wegen der bekannt gewordenen „Pannen“ in den durch „Vattenfall“ betriebenen KKW Krümmel und Brunsbüttel, hat meine Vernunft jetzt über die Bequemlichkeit jetzt siegen können, auch die Öffentlichkeitsarbeit und Tarifpolitik meines Stromversorgers Vattenfall, machten meiner Geduld und vielleicht auch Gleichgültigkeit ein Ende.
Jetzt endlich, nämlich zum 1. September 2007, habe ich meinen Stromversorger gewechselt.
Mein neuer Versorger heißt jetzt LICHTBLICK !
Der Wechsel funktioniert recht unkompliziert über deren Internetpräsenz. Vor dem Wechsel läßt sich auf deren Seite auch recht einfach die monatlich zu erwartende Vorauszahlung berechnen ; anhand der letzten Stromrechnung den bisherigen Jahresverbrauch (Kilowatt) eingeben und daraus die zu erwartende monatliche Teilzahlung berechnen lassen.
Obwohl ich ab 1. September meinen Strom dann ausschließlich aus umweltfreundlichen Energiequellen (kein Atomstrom, kein Kohlestrom) beziehen werde, bleibt der monatlich zu zahlende Beitrag in seiner Höhe unverändert.
Archiv der Kategorie: Persönlich
über mich, von mir, persönliche Anmerkungen und Kommentare
Support bei Apple – ein Erlebnisbericht
Über den Apple Store orderte ich im Oktober 2006, den Mac Pro und konfigurierte ihn gleichzeitig, gegen Aufpreis, mit der leistungsstärkeren Grafikkarte ATI Radeon X1900 XT.
So wurde er mir auch ausgeliefert und in Betrieb genommen. Die Hardware-Garantie läuft noch bis Oktober 2007.
Seit einiger Zeit gibt es, bedingt durch die vermutlich fehlerhafte Grafikkarte, Abstürze des Rechners, die einen Totalabsturz zur Folge haben.
Der Mac Pro muss ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden.
Ich rief die 0800 2000 136 an, tastete mich dann durch und erhielt nach Eingabe der „2“ eine 01805er-Nummer mitgeteilt, die ich wegen des Supports anrufen sollte.
Das tat ich dann auch.
Support bei Apple – ein Erlebnisbericht weiterlesen
Geld weg …
… aber wo bleibt die Ware.
Bei einem namhaften Parfümeriehaus, rechtzeitig zum verschenken, anlässlich einer am Wochenende anstehenden Geburtstagsfeier, Ware bestellt.
Die Auslieferung/Zustellung der Internet-Bestellung wurde am 11.7. bestätigt, die Lastschrift erfolgte auf meinem Konto am 13.7., die Warenzustellung ist jedoch nicht erfolgt.
Heutige telefonische Reklamation (immerhin 0800er Servicetelefon) ergab den Versand und eine eigentlich erfolgte Zustellung durch DHL.
Es wurde jetzt telefonisch vom Parfümerieversender angekündigt, einen Nachforschungsauftrag zu stellen …