Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

Brief von der Telekom ?

Wie hier, bei HDS home, bereits im Januar die­ses Jahres beschrie­ben, besteht auch für den Mac Gefahr durch den DNSChanger.

Aktuell ver­schickt die Telekom Briefe an ihre Kunden, bei denen sich der Rechner mög­li­cher­weise mit die­sem Schadprogramm (Malware) infi­ziert haben könnte.

Aus die­sem Brief geht her­vor, „dass ein an Ihrem Internet-Zugang betrie­be­ner Computer durch Schadsoftware („Trojan.Zlob/DNSChanger“) infi­ziert wurde“.

Darüber hin­aus wird die wei­tere Vorgehensweise für die­sen Fall emp­foh­len, um dann auch den Trojaner vom Rechner zu entfernen.

Wer also einen der­ar­ti­gen Brief erhal­ten hat, sollte nach den Empfehlungen han­deln, denn wer infi­ziert ist und nichts unter­nimmt, dürfte sonst ab 9. Juli nicht mehr aufs Internet zugrei­fen können.

Am 9. Juli 2012 wer­den näm­lich die über­gangs­weise vom FBI bereit­ge­stell­ten DNS-Server abgeschaltet.

Aber auch wer kei­nen Brief von der Telekom erhal­ten hat, kann sich ja ein­mal den Artikel zum Thema „Gefahr auch für den Mac durch DNS-Changer“ ansehen.

SisterMagazine

Die Ausgabe 2 vom sis­terMaga­zine ist da und sie gefällt mir !

Das aktu­elle Magazin ent­hält u.a. Beiträge zu den Themen : Garten, Wein, ein Leben mit der Patisserie und ein Interview mit Gründerinen von Our Paper Shop. Der Blog vom sis­terMagazine hat einen aktu­el­len Bericht von The Hive 2012 ver­öf­fent­licht, eben­falls lesenswert.

Wer es noch nicht gemacht hat, holt es bitte gleich nach und lädt sich das sis­terMagazine auf sein iPad.

Viel Vergnügen beim lesen !

Neues und Bekanntes von der Schulauer Willkomm Höft

Nachdem die umfang­rei­chen Umbaumaßnahmen zum Schulauer Fährhaus im April d.J. abge­schlos­sen wur­den, zog es uns nicht nur aus Neugierde, erneut zur Willkomm Höft.

Im fri­schen Stil, mit lie­be­vol­len Details, wurde hier tra­di­tio­nel­les erhal­ten und ein neues, inter­esssan­tes gas­tro­no­mi­sches Angebot erstellt. Der Bereich am Schulauer Fährhaus und zur Elbe wurde sicht­bar ver­bes­sert und noch sehens­wür­di­ger gestal­tet und ist einen Aufenthalt wert.

Seit 60 Jahren heißt es an die­ser Schiffsbegrüßungsanglage jetzt schon :

„Willkommen in Hamburg, wir freuen uns, Sie im Hamburger Hafen begrü­ßen zu dürfen“

Wir hof­fen für diese Anlage auf einen erfolg­rei­chen Betrieb und viele wei­tere Jahre des Bestehens.