Archiv der Kategorie: Apple

Neues und bemer­kens­wer­tes über unsere Lieblings(-computer)firma.

Livestreams zur heutigen WWDC

Ab heu­ti­gen Montag, den 8. Juni 2009, fin­det bekannt­lich die WWDC von Apple statt.

Mit einer Keynote wird Phil Schiller, nach unse­rer Zeit ab 19:00 Uhr, die Entwicklerkonferenz eröffnen.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wer­den wohl zu fol­gen­den Themen Berichte gegeben :

• iPhone OS 3 und iPhone der drit­ten Generation – die neuen Features, Ausstattungsmerkmale, Bekanntgabe der Verfügbarkeit

• Snow Leopard – Vorstellung der neuen Oberfläche, Entwicklungsstand, Veröffentlichungstermin, …

Diverse Livestreams fin­den zeit­gleich zur Veranstaltung in SF statt, die dar­über berich­ten wollen.

Eine kleine Auswahl : 

• http://www.apfeltalk.de/

• http://www.mactechnews.de/news/index.html

• http://www.early-adopter.info/2009/06/apple-wwdc-uebersicht-der-livestreams-und-liveticker-zur-keynote/

• http://www.sevenmac.de/

• http://live.macnotes.de/

• http://www.mac-tv.de/

Hierzu aus der aktu­el­len Meldung von mac-TV :

„Einladung zur Keynote-Sondersendung am Montag ab 18 Uhr

Unsere nächste Live-Sendung wird statt­fin­den am Montag um 18 Uhr anläss­lich der mit Spannung erwar­te­ten Keynote zur WWDC. Apple wird die nächste Version von OS X (»Snow Leopard«) vor­stel­len, sowie das neue iPhone OS 3.0 zei­gen. Damit ein­her­ge­hen soll angeb­lich auch ein neues iPhone mit Video-Fähigkeiten.

Hier die Uhrzeiten :

17:45 Uhr : Login

18:00 Uhr : Start der Sendung mit einem Vorbericht

19:00 Uhr : Report mit aktu­el­len Neuheiten der WWDC-Keynote*

ca. 21:30 Uhr (genaue Uhrzeit wird in der Live-Sendung bekannt gege­ben): Sondersendung mit einer Zusammenfassung der Ereignisse, dazu viele Votings und Diskussionen.

*Wir über­tra­gen die Keynote nicht direkt, son­dern sen­den aus unse­rem Frankfurter Studio.“

Automatische Software-Aktualisierungen am 2. Juni

Heute bie­tet Apple fol­gende, kos­ten­lose Updates an :

• iTunes 8.2.0 mit 79,3 MB
Apple schreibt dazu über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung :
„iTunes 8.2 unter­stützt jetzt auch iPhones und iPod tou­ches mit dem iPhone 3.0 Software-Update. iTunes 8.2 bie­tet außer­dem opti­mierte Bedienungshilfen und Fehlerbehebungen.
Informationen zu den Security Updates erhal­ten Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

… dazu mit 60,3 MB die Aktualisierung auf • QuickTime 7.62 ver­bes­sert die Zuverlässigkeit, Kompatibilität sowie die Sicherheit. Dieses Update wird allen Benutzern von QuickTime 7 emp­foh­len. ??Ausführliche Informationen zu die­sem Update erhal­ten Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT3520?viewlocale=de_DE. ??Ausführliche Informationen zu den Security-Updates erhal­ten Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE.

Und für den, auf den es wegen des vor­han­de­nen MacBook Pro zutrifft :
Das • MacBook Pro SMC-Firmware-Update 1.3
„Dieses SMC-Firmware-Update ver­bes­sert die Steuerung des Lüfters in MacBook Pro-Systemen (15″ und 17″) bei erhöh­ter Auslastung.
Das Updater-Programm wird in den Ordner „/Programme/Dienstprogramme“ instal­liert und star­tet auto­ma­tisch. Folgen Sie den Anleitungen im Updater-Programm, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen.“

Das MacOSX 10.5.7 ist da

Ok, es hat nicht am ver­gan­ge­nen Freitag statt­ge­fun­den, aber zeit­nah dran war es doch noch.

Am heu­ti­gen Dienstag bie­tet Apple näm­lich über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, das ersehnte Mac OSUpdate auf 10.5.7 an.

Apple macht dazu fol­gende Angaben :

„Das 10.5.7 Update wird allen Benutzern emp­foh­len, die Mac OS X Leopard ver­wen­den. Es ent­hält all­ge­meine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Mac.

Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT3397?viewlocale=de_DE

Ausführliche Informationen zu Security-Updates fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Für die­sen Rechner (Mac Pro) wäre die Software-Aktualisierung hier 286 MB groß.

Auch ich emp­fehle – wie immer – jedoch das MacOSXUpdCombo, wel­ches in dem Falle einen Umfang von 729,2 MB hat.

Über die­sen Link gäbe es denn das Mac OS X Combo-Update und umfang­rei­chere Informationen, hin­ter die­ser Verlinkung.