Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Sedimenträumung

Gerüchteküche

Vor Weihnachten wur­den die Fische aus dem Lohbekteich gefischt und das Wasser abge­las­sen. Schon sagte die ört­li­che Gerüchteküche, der Teich wird zuge­schüt­tet. Was statt­des­sen dort hin­kom­men sollte, dazu schwie­gen die Gerüchte.

Sedimente

Auf dem Rückweg vom heu­ti­gen Einkauf ent­deckte ich die­ses Schild. 

Sedimente im geo­wis­sen­schaft­li­chen Sinn sind ver­schie­dene mine­ra­li­sche sowie orga­ni­sche Lockermaterialien. Welche, nach einem kür­ze­ren oder län­ge­ren Transport durch Schwerkraft – am Grund eines Gewässers abge­la­gert werden …

Mehrere Gärtner waren mit dem auf­bauen von Schutzzäunen für Bäume sowie Hinweisschildern beschäf­tigt. Die Fragen von den umste­hen­den Kindern, wur­den von Ihnen höf­lich beant­wor­tet. Der Teich wird vom Sediment befreit, die Bäume beschnit­ten, das Schilf neu gepflanzt. Am Ende der Arbeiten wer­den auch wie­der Fische eingesetzt.

Spaziergänge

Der Lohbekpark ist ein wich­ti­ger Teil von #Lokstedt. Für die Menschen, die in der Nähe oder am Park woh­nen, ist er für erhol­same Spaziergänge ein nicht zu ver­zich­ten­der Teil des Lebens. Der Teich gehört dazu und ich bin gespannt, wie sich die Arbeiten aus­wir­ken und wie das Ergebnis aussieht.

In die­sem Fall, zum Glück, lag die ört­li­che Gerüchteküche falsch.

bhs

Lächeln, ein Farbklecks

Das Lächeln ist ein Gesichtsausdruck, der durch das Spannen der mimi­schen Muskulatur stets in der Nähe der Mundwinkel, bei einem „ech­ten“ Lächeln auch um die Augen erzeugt wird. 

Lächeln

Bei uns Menschen ist das Lächeln ein Ausdruck der Freude, des guten Willen und dient in vie­len Fällen zur Aufnahme einer Kommunikation. Nebenbei stei­gert es unser Wohlbefinden, da dass Gehirn bei dem Vorgang Endorphine produziert.

Ob die­ser Müllbehälter mit uns kom­mu­ni­zie­ren will, bleibt sein Geheimnis. Wer immer die­ses Graffiti auf dem Behälter ‑im Lohbekpark- hin­ter­las­sen hat, der wollte uns ein Lächeln auf die Lippen zau­bern. Somit ist die­ses lächelnde Gesicht für mich Der Farbklecks der Woche !

bhs 🙂 

Korb mit Namen

Nach lan­ger Zeit war ich mal wie­der bei dem Schweden ein­kau­fen. Dank eines gebuch­ten Zeitfensters, musste ich nicht anste­hen und konnte meine Einkaufsliste zügig abarbeiten.

Seegras

In den ver­gan­ge­nen Wochen lag mein Strickzeug auf unter­schied­li­che Behältnisse ver­teilt. Damit ist es jetzt vor­bei, dank einer Neuwerbung aus Seegras.

Korb mit Namen … 1Flådis, hierbei handelt es sich nicht um eine Produktwerbung sondern Beschreibung eines Korbes

Die Griffe las­sen sich hoch­zie­hen, damit kann der Inhalt ver­bor­gen wer­den oder das Oberteil wird ein­ge­scho­ben und alles ist sicht­bar. Mein Exemplar aus Seegras bleibt hoch­ge­zo­gen, somit kann ich alles ver­stauen, wenn auch teil­weise sichtbar.

Der Korb kann jetzt ein­fach gegrif­fen wer­den und an den Platz mit­ge­nom­men wer­den, an dem ich gerade stri­cken möchte. Dabei kann es sich um die Couch, den Balkon oder einen ande­ren Platz handeln.

Er ist nicht nur prak­tisch, er sieht auch gut aus, das Material ist eine im Meer wur­zelnde blü­hende Samenpflanze. Die Pflege ist unpro­ble­ma­tisch, aus­lee­ren, dann ein­fach auf den Balkon stel­len wenn es regnet.

Ein wei­te­res Produkt mei­ner Liste ziert der­zeit den Flur, heißt Crassula und wird bewacht von einem nor­di­schen Esel. 2Bei die­sen Fotografien han­delt es sich nicht um Werbung, son­dern um eine Spielerei mit dem Comic-Filter mei­nes Bildbearbeitungsprogrammes.

bhs

  • 1
    Flådis, hier­bei han­delt es sich nicht um eine Produktwerbung son­dern Beschreibung eines Korbes
  • 2
    Bei die­sen Fotografien han­delt es sich nicht um Werbung, son­dern um eine Spielerei mit dem Comic-Filter mei­nes Bildbearbeitungsprogrammes.