Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Can-am und Andere am Zollenspieker

Heute habe ich hier, am Fähranleger Zollenspieker, die erste CAN-AM Spyder (RS) gesich­tet. Ein inter­es­san­tes Gefährt, nicht nur für hüft­lahme Renter. Dazu noch eine geschmack­voll gestylte GS und natür­lich die R1200RT.


Zum Fährhaus am Zollenspieker gesellt sich ein, noch in Bau befind­li­ches Hotel, das die­sen Ort an der Elbe aus mei­ner Sicht nicht schö­ner machen wird.

Herbstputz im Betahaus

Was ein Herbstputz ist weiß wohl jeder. Genau, dass Gegenstück zum Frühjahrsputz. Aber was ist ein beta­haus. Aufmerksam wurde ich dar­auf, durch Frau Elise und ihr Blog 1972, sie arbei­tet im beta­haus Köln. Der Zufall brachte mich dann auf die Seite vom beta­haus Hamburg und auf deren Homepage fin­det sich fol­gende Erklärung :

Für Menschen, die raus aus dem Homeoffice oder der Zweckbürogemeinschaft wol­len, um Teil eines krea­ti­ven und berei­chern­den Netzwerkes zu sein. Und das alles in net­ter Atmosphäre in schö­nen Räumen an der Schnittstelle von Schanzenviertel und St. Pauli-Nord. Und wer gern über den Tellerrand schaut, bleibt abends ein­fach län­ger für eine unse­rer Abendveranstaltungen zu span­nen­den rele­van­ten Themen oder arbei­tet am nächs­ten Tag ein­fach im beta­haus Berlin oder beta­haus Köln weiter.

Hört sich für jeman­den mit einem Büro, darin befind­li­chen Schreibtisch+Gardrobenschrank und fes­ten Arbeitszeiten, etwas unge­wöhn­lich an. Weckt aber auch meine Neugierde ! Das beta­haus in Hamburg bie­tet neben dem oben­ge­nann­ten Herbstputz, auch Führungen durch die Räumlichkeiten an.

Wer also am Sonnabend noch nichts vor hat, der besucht viel­leicht, in der Zeit von 9 bis fünf­zehn Uhr, das beta­haus Hamburg.

Wünsche schö­nes Wochenende !

Moin Moin – Der Film

Wie schon mit dem gest­ri­gen Artikel „Appetizer zu Moin Moin – Der Film“ ange­kün­digt, haben wir aus dem mit unse­rem iPad 2 auf­ge­nom­me­nem Rohmaterial von 30 Minuten, das Video

Moin Moin – Der Film

pro­du­ziert.

Entgegen unse­rer sons­ti­gen Vorgehensweise, foto­gra­fier­ten wir dies­mal nur beglei­tend als zusätz­li­ches Mittel zur Dokumentation und setz­ten damit aus­schließ­lich das iPad 2 zum video­gra­fie­ren ein.

Das iPad 2 mit bei­den Händen über den Kopf hal­tend, nah­men wir in der Warteschlange vor dem Store und inner­halb des Geschäftes, unge­fähr drei­ßig Minuten Material auf.

Bereits beim edi­tie­ren von HDS home im Apple Store Hamburg im Jahre 2009, benut­zen wir als Software iMovie (’09). Wegen der bes­se­ren Möglichkeiten und der Kompatibilität zu iPhoto ‘11, besorg­ten wir uns vor­her noch über den App Store das aktu­elle iMovie ’11.

Unser Ziel war es jetzt, aus den vor­han­de­nen drei­ßig Minuten, ein Video mit maxi­mal zehn Minuten Laufzeit zu gestal­ten. Musikalische Hintergrunduntermalung war nicht vor­ge­se­hen, der Originalton sollte erhal­ten blei­ben, um damit die für man­chen viel­leicht auch gedie­gene Stimmung, vor Ort bes­ser ein­bin­den und deut­lich machen zu können.

Unsere Wartezeit wurde uns mit kos­ten­lo­sem hei­ßen Kaffee, einer Zeitschrift (M‑magazin), Äpfeln und anre­gen­den Gesprächen mit ande­ren Wartenden verkürzt.

Unabhängig von der sehr ver­kürz­ten oder nega­ti­ven Darstellung zur Eröffnung des Flagship Store in den Hamburger Medien, ste­hen wir zu unse­rer Entscheidung an die­sem Event teil­ge­nom­men zu haben, wür­den es jeder­zeit wie­der tun und freuen uns schon auf unse­ren nächs­ten Besuch im Apple Store am Jungfernstieg.