Archiv der Kategorie: Empfehlung

Worauf aus mei­ner Sicht hin­zu­wei­sen wäre : anse­hen, lesen, nachdenken, …

Grimme Online Award 2008

Wer sich bis zum 8. Juni 2008 noch an der Abstimmung zum Publikumspreis beim Grimme Online Award betei­li­gen will, kann sich hin­ter die­sem Link beteiligen.
Aus den Vorschlägen von Abietern und Internetnutzern wur­den hier­über auf­ge­führte Websites nominiert.
Eine voll­stän­dige Liste die­ser seit dem Jahr 2001 ver­ge­be­nen Auszeichnung, ver­birgt sich hin­ter die­sem Link.
Träger des Publikumspreises war übri­gens im Jahr 2007 das 
• Videoportal hausgemachtes.tv und die Internet-Comedy-Sendung
Ehrensenf für das Jahr 2006.

Dem mitt­ler­weile unverzichtbaren 
Wikipedia wurde übri­gens im Jahr 2005 der 
Publikumspreis als „Von ehren­amt­li­chen Autoren ver­fasste, freie Online-Enzyklopädie in meh­re­ren Sprachversionen“ verliehen.

Neue Version von GeburtstagsChecker

Ich benutze „ihn“ schon seit vie­len Jahren – den GeburtstagsChecker !

Jetzt ist diese sich bewährte, kos­ten­lose (free­ware) Software für Vergessliche in einer neuen Version erschienen :

1.7 (16.05.2008)
• GeburtstagsChecker erin­nert jetzt auch an andere Daten (z.B. Jahrestage) aus dem Adressbuch
• Datumsbezeichnungen wie „mor­gen“ wur­den unter Mac OS 10.5 immer auf eng­lisch dar­ge­stellt. Dieser Fehler wurde behoben.
• Die wahl­weise Versionsüberprüfung kann auf Wunsch bei jedem Programmstart nach Updates suchen.
• Kleinere kos­me­ti­sche Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Diesen prak­ti­schen klei­nen Erinnerer gibt es hier­über zum down­load.
Der Entwickler würde sich über eine kleine (frei­wil­lige) Spende freuen.

Test schwarzweiß Laserdrucker

Das beson­dere Merkmal von Monolaserdruckern ist ihre unkom­pli­zierte Zuverlässigkeit über Jahre und ihre rela­tiv gerin­gen Kosten für die Ausdrucke.
In der aktu­el­len Macwelt gibt es einen Hardwaretest zu aktu­el­len Schwarzweiß-Laserdrucker für den all­täg­li­chen Einsatz (auch unter Berücksichtigung von MacOS 10.5) nach­zu­le­sen. Die getes­te­ten Drucker bewe­gen sich in der Preiskategorie um die 200,- Euro und sind in ihren Kosten beim Verbrauchsmaterial, im Vergleich zum Tintenstrahldrucker, durch­weg als güns­tig zu bezeichnen.

- Lexmark
– Oki
– Brother
– HP
– Kyocera
– Epson

Freundlicherweise wird die­ser Test bei Macwelt auch online zur Verfügung gestellt.