Archiv der Kategorie: Lokstedt

Alltägliches und Besonderes aus dem Stadtteil in Hamburg

Freifunk ist …

… ein kos­ten­lo­ses Funknetz in Bürgerhand. Mit der Verbreitung freier Netze, soll die Demokratisierung der Kommunikationsebenen und soziale Strukturen geför­dert wer­den. Das Ziel ist es, Stadtteile zu ver­net­zen und freie, unab­hän­gige Netzwerke zu schaffen.

Wir bei HDS home sind dabei und for­dern euch zum mit­ma­chen auf, damit offene WLAN-Netze einen freien, draht­lo­sen Datenverkehr in der gan­zen Stadt ermöglichen.

Freifunk ist ein Funknetzwerk in Bürgerhand, bei dem Privatleute WLAN-Verbindungen auf­stel­len, die jeder kos­ten­los nut­zen kann. Mehr Informationen gibt es bei hamburg.freifunk.net, oder bei Nachfrage auch hier bei uns.

Team HDS

Kicken mit Herz 2013

Mit der zahl­reich erschie­ne­nen Presse, vie­len Vertretern der Sponsoren, Familien mit Kindern und Gesichtern aus der TV-Prominenz, waren wir am heu­ti­gen Sonntag wie­der bei „Kicken mit Herz“ dabei.

kmh2013 169

Wir und 4548 wei­tere Zuschauer, konn­ten die durch­trai­nier­ten und gestähl­ten Körper von Sasha (Schmitz), Elton, Harry (Schulz), Olli Schulz, Steffen Hallaschka, Katharina Fegebank und den fili­gra­nen Body von Jorge Gonzalez, für die „Hamburg Allstars“, im Einsatz gegen die Mannschaft der „Placebo Kickers“ bewun­dern. Auch diese sechste Ausgabe des Benefiz-Kicks fand wie­der im Hoheluft-Stadion des SC Victoria v. 1895 e.V., am Lokstedter Steindamm statt und endete mit einem 5:3 für die Ärzte des UKE.

HDS

Ich kaufe mir mein Stromnetz selbst !

Hier folgt ein Veranstaltungshinweis : Ich kaufe mir mein Stromnetz selbst ! 

Die ENH lädt für den 20. Juni 2013, um 19.00 Uhr, alle Interessierten zu einer kos­ten­lo­sen Informationsveranstaltung ein. Sie fin­det in den Räumen des Bürgerhauses Lokstedt, Sottorfallee 9 statt. Eine gekürzte Fassung des preis­ge­krön­ten Fernsehfilms über die ein­schlä­gige Pionierleistung in Schönau, steht am Anfang die­ser Veranstaltung. Anschließend wird ENH (Ener­gieNetz Hamburg) ihr Hamburger Konzept vor­stel­len und für Fragen zur Verfügung stehen.

Im Stadtteil Lokstedt pas­siert in den letz­ten Wochen und Monaten vie­les. Wohnraumverdichtung, Neubauten, Fällung von Bäumen, Abriss von Garagen oder auch Vernichtung von Parkflächen und das in der Regel ohne vor­he­rige Bürgerbeteiligung. Viele Einwohner von Lokstedt sind gar­nicht damit ein­ver­stan­den wie sich ihr Stadtteil ver­än­dert, ohne das sie an den Planungen betei­ligt wur­den. Wohl auch des­halb, sind die der­zeit statt­fin­den­den Informationsveranstaltungen sehr gut besucht.

Wer sich dar­über infor­mie­ren möchte was in Lokstedt pas­siert oder noch gesche­hen soll, kann dies teil­weise über das Wochenblatt tun, mehr hilft dabei aber das regio­nale Internetportal  Lokstedt-online.de. Dort las­sen sich Details zu den umstrit­te­nen Umbauten am Siemersplatz, über die Verkehrsverdichtung im Stadtteil oder zum Beispiel auch zur Geschäftsaufgabe von Feinkost Behrmann in Erfahrung bringen.

Dieses und noch viel mehr Informationen zu der oben­ge­nann­ten Veranstaltung, gibt es dort nachzulesen.

bhs