Archiv der Kategorie: Farbenspiele

Farbiges das uns beein­druckt und berührt.

Loganberries

Die hier abge­bil­dete Loganbeerie wächst in Orinsay1…ist ein Bauerndorf* auf der Isle of Lewis im Distrikt Pairc auf den äuße­ren Hebriden in Schottland. Die Siedlung liegt in der Gemeinde Lochs. Orinsay liegt 48 km von Stornoway, der größ­ten Stadt der Isle of Lewis, ent­fernt. Es ist der Geburtsort des Volkssängers Callum Kennedy., wurde dort auch fotografiert. 

Ein Dank geht an die Fotografin und somit Urheberin

Bei die­ser Beere han­delt es um eine ame­ri­ka­ni­sche Kreuzung aus einer Brombeerenart und der Himbeere. Sie ent­stand durch Zufall in Kalifornien und ist heute eine welt­weit geschätzte Kulturpflanze.

Die Fotografie wurde mir von einer Bewohnerin des Dorfes Orinsay zur Verfügung gestellt. Sie hat diese Pflanze auf ihrem eige­nen Croft ange­pflanzt und die Beeren sind jetzt teil­weise schon ern­te­reif. Sie kön­nen direkt vom Strauch geges­sen oder auch zu Marmelade sowie Chutney ver­ar­bei­tet werden.

bhs

  • 1
    …ist ein Bauerndorf* auf der Isle of Lewis im Distrikt Pairc auf den äuße­ren Hebriden in Schottland. Die Siedlung liegt in der Gemeinde Lochs. Orinsay liegt 48 km von Stornoway, der größ­ten Stadt der Isle of Lewis, ent­fernt. Es ist der Geburtsort des Volkssängers Callum Kennedy.

Kragenstäbchen

In frü­he­ren Zeiten lagen bei jedem guten Hemd ein paar Kragenstäbchen dabei. Doch was brin­gen sie und warum sollte man sie auch nutzen ?

Neuerworbenes Hemd mit floralem Muster

Form halten

Der Sinn die­ser klei­nen und fla­chen Kragenstäbchen liegt darin dem Kragen und den Kragenenden eine bes­sere, einwand- und fal­ten­freie Form zu geben. Bei einem kürz­lich erwor­be­nen Hemd hing die­ser kleine Stoffbeutel, mit dem abge­bil­de­ten Inhalt, dabei.

Kragenstäbchen, Ersatzknopf und Garn

Das für die Stäbchen 1engl. col­lar stay Der Button-Down-Kragen ist ein wei­cher Knöpfkragen ohne Kragenstäbchen. ver­wen­dete Material geht von Plastik über Silber bis Horn. Sie sind ent­we­der ver­klebt, ein­ge­näht oder auch her­aus­nehm­bar. In die­sem Fall soll­ten sie vor der Wäsche ent­nom­men werden.

Neben dem eben­falls bei­li­gen­den Ersatzknopf gab es auch noch eine Garnprobe. Ich fand diese Hemdbeigabe aus­ge­spro­chend prak­tisch und die Form wie sie aus­ge­führt ist, irgend­wie reizend.

bhs

  • 1
    engl. col­lar stay Der Button-Down-Kragen ist ein wei­cher Knöpfkragen ohne Kragenstäbchen.

Backdoorshoes

An einem typi­schen lan­gen, reg­ne­ri­schen, win­di­gen, bri­ti­schen Nachmittag musste ich bis zum Ende des Gartens lau­fen, aber es war nicht leicht oder schnell, das rich­tige Schuhwerk zu fin­den. Soll ich ein­fach in meine Pantoffeln gehen und sie rui­nie­ren, mich hin­set­zen, um Gummistiefel anzuziehen …

Da ich weder in England wohne, noch einen Garten besitze, habe ich auch keine klas­si­schen Backdoorshoes. Aber auch mit mei­nen, von einem lie­ben Menschen geschenk­ten, Balkonschuhen funk­tio­niert es ähn­lich. Denn an einem in Hamburg nicht unüb­li­chen reg­ne­ri­schen und win­di­gen Tag nur mal eben kurz auf den Balkon, dabei will ich weder meine Filzpantoffeln noch anschlie­ßend den Teppich rui­nie­ren, ein Paar Gummistiefel befin­den sich nicht in mei­nem Besitz. Also ste­hen, das ganze Jahr meine Gelben bereit, sie sind nicht schön, aber sooo prak­tisch.

Die in ihnen auf dem Balkon ver­brachte Zeit beim tuck­sen1Plattdeutsch : tucks´n = tucks, tuckst, tuckst, tuckst ; rucken, zucken, zup­fen an den Balkonpflanzen ist so herr­lich beru­hi­gend, beson­ders an den duf­ten­den Kräutern und sie ver­geht so schnell.

Backdoorshoes wei­ter­le­sen

  • 1
    Plattdeutsch : tucks´n = tucks, tuckst, tuckst, tuckst ; rucken, zucken, zupfen