Bei einem meiner regelmäßigen Marktbesuche, habe ich mir diesmal einen Topf Marokkanische Minze, auch Nanaminze genannt, gekauft. Laut der RAL-Tabelle gibt es eine Farbnummer mit dem Namen Minze, es ist die 6029 !
Dies wird der erste Versuch mit dieser, für mich bisher unbekannten, Sorte sein. Wenn alle Kräuter gekauft sind, wird es international auf meinem Balkon zugehen. Deutschland, Italien, Marokko und Afrika sind dann vertreteten. Es handelt sich dabei um Rosmarin, Thymian, Petersilie, Schnittlauch, die Minze, ein Afrikanisches Basilikum und eine Erdbeerpflanze aus dem Alten Land.
Nebenbei taucht jetzt für mich die Frage auf : bin ich nun schon ein Urban Jungle Blogger, nur weil ich über meine Kräutertöpfe blogge ? Diesen Begriff und was dahinter steckt, habe ich durch die Lektüre der aktuellen sisterMAG kennengelernt.
Der Bericht über dieses Blogthema und der Artikel über Kaffeegenuss waren für mich ein wenig überraschend. Denn etwas was für mich zum Alltag gehört, das besitzen von Pflanzen und Filterkaffee trinken1, ist (wieder) modern geworden. Vielleicht blogge ich später noch einmal zu meinem Minztopf und berichte was aus ihm geworden ist.
Damit wünsche ein fröhliches Wochenende, bei mir vielleicht mit einem frisch aufgebrühten Glas Tee mit Marokkanischer Minze und einer guten Tasse Filterkaffee !
bhs
- Leider bekommt man nur noch selten wirklich guten Filterkaffee außerhalb der eigenen vier Wände. ↩










Mein Fazit : WordPress 3.9 ist ein Sahnestück – diese fortschrittliche Weiterentwicklung durch viele Optimierungen und Erweiterungen, die dem Autoren und Administrator bei WordPress, noch mehr Erleichterungen und dadurch mehr Freude beim verfassen von Artikeln bereitet, hat diesen Versionssprung von 3.8.3 auf 3.9 voll gerechtfertigt. Es hinterlässt hier, jetzt 24 Stunden nach der Installation, einen stabilen, zuverlässigen Eindruck. Alle eingesetzten 54 Plugins laufen derzeit weiterhin störungsfrei und ohne Auffälligkeiten, auch wenn sich viele alte, noch nicht für WP 3.9 geprüfte/abgenommene Versionen unter ihnen befinden.