Urlaubslektüre 2012

Kommenden Dienstag ist mein letz­ter Arbeitstag, ab dann habe ich Urlaub. Die Urlaubs­vor­be­rei­tungen haben begon­nen, ich habe Bücher ausge­liehen und Ausflugs­ziele ausge­sucht. Die Urlaubslektüre für die­ses Jahr ist sehr unterschiedlich :

    • Wege der Hoffnung / von Stéphane Hessel
    • Gärten / Von Noël Kingsbury
    • Das Ende der Unschuld / von Megan Abbott
    • Kongo : eine Geschichte / von David van Reybrouck
    • Queen Victoria / von Kurt Tetzel

Es lie­gen aller­dings noch mehr unge­le­sene Bücher in der Wohnung ver­teilt herum. Mal sehen, was zuerst gele­sen wird. Bei den Ausflügen gibt es keine Planung, wahr­schein­lich werde ich mor­gens aus dem Fenster sehen und dann ent­schei­den. Aber meine Casio wird immer dabei sein und viel­leicht schaffe ich es ja den einen oder ande­ren Blogbeitrag zuschreiben.

Baustellen, Staus, Verkehrsdichte in und um Hamburg

Auf der Flucht vor rück­keh­ren­den oder durch­fah­ren­den Urlaubern, nach Möglichkeit Staus ver­hin­dern und Verkehrsbehinderungen vermeiden.

Der Service der „Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg“ lie­fert mit der Seite, Verkehrsinfo Region Hamburg, bei hamburg.de, einen infor­ma­ti­ven Dienst. Darüber hin­aus habe ich noch die aktu­el­len Verkehrsmeldungen von NDR2 und Informationen und Prognosen zur Verkehrslage vom ADAC berücksichtigt.

Diese Seite lie­fert Informationen über die

Aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg

Einfach auf den Link in der Zeile mit den gewünsch­ten Informationen klicken.

Verweise und Links
Die Zusammenstellung der Informationen erfolgte nach bes­tem Wissen und Gewissen.
Eine Gewähr oder jeg­li­che Haftung für Funktionalität, Aktualität und Richtigkeit kann aber nicht über­nom­men wer­den. Dies gilt auch für die Vollständigkeit oder die Qualität der Links und ins­be­son­dere auch für die Informationen der ver­link­ten Internetseiten der Drittanbieter (inklu­sive Rechtmäßigkeit des Inhaltes).
Auf die aktu­elle und zukünf­tige Gestaltung und auch auf die Inhalte der ver­link­ten Seiten habe ich kei­ner­lei Einfluss. Deshalb distan­ziert er sich hier­mit aus­drück­lich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung ver­än­dert wur­den.
Für ille­gale, feh­ler­hafte oder unvoll­stän­dige Inhalte und ins­be­son­dere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung sol­cher­art dar­ge­bo­te­ner Informationen ent­ste­hen, haf­tet allein der Anbieter der Seite, auf wel­che ver­wie­sen wurde, nicht der­je­nige, der über Links auf die jewei­lige Veröffentlichung ledig­lich verweist.

Aktuelle Verkehrslage NDR – Aktualisierung alle 5 Minuten

Baustellen in Hamburg und auf Autobahnen

Verkehrskameras A1 und Hafen

Verkehrskamera A7 bei Stellingen

Verkehrslage A1

Verkehrslage Elbtunnel und A7

• Verkehrslage Stadtstraßen in HH

Verkehrsmeldungen für Norddeutschland von NDR2

• Aktuelle ADAC-Verkehrsmeldungen

Verkehrsvorschau aktu­elle Woche

Des Weiteren gäbe es dazu dann noch :

Blitzer in Hamburg

Aktuelle Meldungen der BSU (Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt)

Staumelder beim NDR wer­den (Formular online)

Durch regel­mä­ßige Aktualisierung der Daten wer­den sehr zeit­nahe Angaben geliefert.

Früchte von gestern für heute

Mit der gest­ri­gen Freilassung des OS X Mountain Lion1 , erga­ben sich auch Neuerungen zu Safari, Mail und iPhoto, sowie Anpassungen bei iWork und umfang­rei­che Korrekturen bei Aperture.
Die Kompatibilitätsanpassungen wegen OS X Mountain Lion, ste­hen auch dem OS X Lion (10.7.x) Anwender über den App Store (iMovie, iPhoto) oder auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung (Aperture, Safari, iWork) zur Verfügung.

Bei mir betref­fen Updates fol­gende Programme :

- iMovie, Version 9.0.7 – Fehlerkorrekturen, Stabilitätsanpassungen
- iPhoto, Version 9.3.2 – Freigabeoptionen für Nachrichten und Twitter
- Aperture, 3.3.2 (555,7 MB)*
- Safari, Version 6 (40,2 MB) – Intel. Suchfeld, Offline-Leseliste, …
- iWork, Vers. 9.2 (317,7 MB) – spei­chern in iCloud, Diktieren, …

*Auffällig viele Änderungen, die nicht mit „ML“ zu begrün­den sind, wider­fuh­ren Aperture. Hierzu die Angaben von Apple :

Früchte von ges­tern für heute wei­ter­le­sen

  1. auf einem Mac mini (Mitte 2010) instal­lierte ich ges­tern erfolg­reich mei­nen ers­ten „ML“

Wir gehören zu den Guten