Riesenschritte und Weihnachtslektüre

In die­sen Tagen gibt es viel Aufregung eini­ges zum Jahresende noch zu been­den, die Weihnachtspost muss noch geschrie­ben und natür­lich das essen von den vie­len Leckereien darf nicht ver­ges­sen wer­den. Nebenbei habe ich es aber noch geschafft mir für die freien Tage zwi­schen den Jahren, Lektüre1 zu besor­gen. In die­sem Jahr han­delt es sich um fol­gende Bücher :

  • Heute drei­mal ins Polarmeer gefal­len : Tagebuch einer ark­ti­schen Reise von Arthur Conan Doyle
  • Nicht nur der Mörder lügt von Maria Lang

Die Autorin Maria Lang kannte ich bis heute nicht, habe aller­dings vor eini­ger Zeit auf WDR einen Buchtipp gehört. Sie hat zu Ihren Lebzeiten 43 Romane ver­öf­fent­licht und gilt in Schweden als eine der bekann­tes­ten Krimiautorinnen. Mir war sie völ­lig unbe­kannt, was die Vorfreude noch ver­grö­ßert, denn dadurch erhöht sich die Spannung auf den Inhalt und Schreibstil.

Lesefutter

Heute gehen wir aber erst ein­mal mit Riesenschritten ins Wochenende und damit auf den 4. Advent zu.

bhs

  1. ein glück­li­cher Umstand bzw. ein net­ter Kollege hat dann heute noch für das pas­sende Lesefutter gesorgt : selbst­ge­machte gebrannte Mandeln

Ins Licht getreten

Er hat es geschafft, am ver­gan­ge­nen 1. Adventssonntag, ist er aus sei­nem Standort im (Halb)Schatten ins Licht gewechselt.

Weihnachtszwerg

Sein jet­zi­ger Platz ist freund­lich, hell und nahe am Fenster. Das Licht und die ihn umge­bene Stimmung ändert sich je nach Tageszeit, an jedem Adventssonntag umgibt ihn sanf­ter Kerzenschein.

Man könnte sei­nen Weg als Karriere oder Aufstieg bezeich­nen, die­ser Weg führte ihn von Altona nach Lokstedt und dort hat er jetzt sei­nen expo­nier­ten Platz. Wir erfreuen uns in den nächs­ten Wochen an sei­nem Anblick, wobei mir per­sön­lich seine gerin­gel­ten rot-weißen Strümpfe am bes­ten gefallen.

Allen Lesern bei HDS home wün­sche ich eine schöne Adventszeit mit besinn­li­chen Stunden.

bhs

Meerschweinchen, Stricknadeln und Holz

In mehr oder weni­ger unre­gel­mä­ßi­gen Abständen ver­öf­fent­li­che ich kleine Beiträge zu einem Blog wel­ches mir gut gefällt, ich es inspirierend- oder infor­ma­tiv finde.

Heute möchte ich das Blog deKORINNAdeln : ein Blog über das Stricken und Tischlern  vorstellen.

Winterwolle

In die­sem Fall kenne ich sogar die Frau die hin­ter die­sem Blog steht. Ihre Meerschweinchen habe ich bis­her noch nicht ken­nen­ge­lernt, dafür aber konnte ich die eine oder andere Strickkreation schon bewun­dern. Der Weg von der Tischlerin zur Bibliothekarin, dabei Feministin sein, 3 Felldamen 1 als Hausbewohnerinnen haben, neben dem bas­teln mit Papier hand­werk­lich mit Holz arbei­ten, dies alles spie­gelt sich in deKORINNAdeln wieder.

Es ist nicht das üblich DIY-Blog. Mir kommt es wie ein per­sön­li­ches Tagebuch vor, wel­ches fest­hält womit sich die Frau im Hintergrund in den letz­ten Monaten beschäf­tigt hat. Ich finde es sym­pa­thisch und kann es nur wei­ter­emp­feh­len. Wer aller­dings gerne an Verlosungen teil­nimmt, unter­schwel­lige Werbung mag und das Leben als Frau da drau­ßen ver­ges­sen möchte der ist hier falsch.

Aber gerade das gefällt mir.

bhs

  1. sie ist die erste Erwachsene die ich per­sön­lich kenne die Meerschweinchen hält

Wir gehören zu den Guten