Schlagwort-Archive: ARTE

Erstaunliche Gärten

Der Federgarten in der Normandie

Wogende Gräser, wilde Blumen, sprie­ßende Kräuter und Spiegel aus Wasser : Inmitten land­wirt­schaft­li­cher Anbauflächen der Normandie liegt der Jardin Plume, der Federgarten. Ein poe­ti­scher Ort …

Mein heu­ti­ger Mediathektipp lau­tet wie folgt : Der Federgarten in der Normandie.

Die Dokumentation aus der Reihe Erstaunliche Gärten auf dem Fernsehsender Arte ist bereits seit dem 2. September bis zum 15. September ver­füg­bar. Die nächste Fernsehausstrahlung erfolgt dann am Sonntag, 9. September um 16:30 Uhr, Dauer 27 Minuten.
Ich werde mir den Film auf alle Fälle anse­hen, viel­leicht wird mein Pennisetum alo­pe­cu­ro­ides Hameln erwähnt.

bhs

Straßenfotografin

Finding Vivian Maier

Paradox, dreist, geheim­nis­voll, exzen­trisch, zurück­ge­zo­gen – das alles war Vivian Maier. Der Dokumentarfilm erzählt die unglaub­li­che Geschichte einer geheim­nis­vol­len Unbekannten, die zu einer der bekann­tes­ten Straßenfotografinnen …
Im Kino habe ich die­sen Film ver­paßt, dank der Mediathek von Arte kann ich mir die Dokumentation – Finding Vivian Maier – noch bis zum 02.09.2018 anse­hen. Vielleicht gibt es drau­ßen in der Welt noch Jemanden der Interesse am Thema Fotografie hat, des­halb heute die­ser Tipp für die Artemediathek. bhs

Wilde Pflanzen

Der astro­no­mi­sche Frühlingsanfang ist heute, am 20. März 2018. Mit die­sem Zeitpunkt beginnt die Jahreszeit Frühling (auch Frühjahr, Frühlingstagundnachtgleiche oder Lenz genannt). Derzeit scheint draus­sen die Sonne und sie wärmt schon ein wenig die frei­lie­gen­den Körperteile. Ein unbe­ab­sich­tig­ter Nebeneffekt vom Sonnenschein ist die Fingerspitzen fan­gen an zu krib­beln. Es han­delt sich bei die­ser Art des juckens nicht um eine Durchblutungsstörung, son­dern um das Gefühl wel­ches Balkon- und Gartenbesitzer jedes Jahr um diese Zeit befällt. Wir wol­len los­le­gen mit dem rei­ni­gen der Flächen, Beete, dem bepflan­zen der Kästen, Töpfe und allem was dazu gehört. Der aktu­elle Wetterbericht für die nächs­ten Tage sagt Regen vor­aus und damit fällt die Arbeit im Freien aus.

Zum Ausgleich kommt hier, der Fernseh-und Mediathektipp des Tages, der lau­tet wie folgt : Wild Plants !

In „Wild Plants“ begibt sich Nicolas Humbert auf eine Spurensuche, die ihn zu eini­gen aus­ge­wähl­ten Projekten und Menschen führt : zu den Urban Gardeners im zusam­men­ge­bro­che­nen Detroit, zum india­ni­schen Philosophen Milo Yellow Hair im Reservat Pine Ridge, zu Maurice Maggi, der seit vie­len Jahren die Stadt Zürich mit sei­nen wil­den Pflanzungen verändert …

Ausgestrahlt wurde diese 104 Minuten dau­ernde Dokumentation über wilde Pflanzen, aus dem Jahr 2015, bereits am 19.03.2018 ! Online ver­füg­bar ist der Film von Nicolas Humbert noch bis zum 25. März die­ses Jahres auf Arte ! Eine wei­tere Ausstrahlung erfolgt am 8. April um 01.20 Uhr.

bhs