Schlagwort-Archive: Stricken

Arts Sweater

Die Zutaten mei­nes Anfängerset sind :

* 5 Knäuel aus dün­ner Peruanischer Schafswolle x 100g
* 1 x 8MM Holzrundstricknadel
* Die Anleitung
* Zwei kleine Stopfnadeln

Geliefert wurde das Set in einer sta­bi­len (von allein auf­recht ste­hen­den) Papiertüte, es lag dann zusätz­lich noch ein Blatt mit Klebestrickstickern dabei.

Weinrot

Ich hatte die Wolle in Weinrot bestellt, die gelie­ferte Farbe hat einen Stich ins lila­far­bene. Dies stört mich aber nicht, da der Farbton gut zu dun­kel­blau passt.

We are knitters
Zwischenstand

Derzeit noch unbe­kannt ist das Ergebnis. Alles in allem han­delt es sich um eine sorg­sam zusam­men­ge­stellte Lieferung. Die Wolle ist ange­nehm weich, am Ende kann ein kusche­li­ger Arts Sweater dabei entstehen.

Davon spä­ter mehr …

bhs

Nach dem grauen Riesen

Der graue Riese sollte bekann­ter­ma­ßen nicht allein blei­ben. Ich hatte die alte Kunst des Strickens für mich wie­der­ent­deckt. Dabei habe ich gleich­zei­tig fest­stel­len kön­nen, eini­ges ehe­mals vor­han­de­nes Wissen ist bei mir offen­sicht­lich in den ver­gan­ge­nen Jahren in Vergessenheit gera­ten. Um wei­te­ren Vergessen ent­ge­gen­zu­wir­ken, habe ich mir das Buch „Stricken für Dummies“ bestellt.

Es soll eines der Strickbücher sein, wel­ches gute Anleitungen für Anfängerinnen oder auch Wiedereinsteigerinnen beinhal­tet. Dabei gleich­zei­tig umfang­rei­che Tipps für die Wollauswahl bereit hält.

Scottish Blackface von der Isle of Lewis. Das Foto wurde mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.

Für Wolle braucht man Lieferanten, diese stam­men von der Isle of Lewis und gehö­ren der Familie der Scottish Blackface an.

Was nach dem Eintreffen des bestell­ten Strickbuches pas­siert, ob und wie es wei­ter­geht, wird in einem spä­te­ren Blogbeitrag bekannt gegeben.

bhs

Grauer Riese

Was waren doch frü­her die gehä­kel­ten oder gestrick­ten Dreieckstücher gemüt­lich, wenn man im Sommer auf dem Balkon saß, es abends küh­ler wurde und man sich das Tuch über die Schultern legen konnte. Eine pas­sende Anleitung habe ich bereits vor­lie­gen, aber jetzt bringe ich den Riesen zum Abschluss und werde danach viel­leicht auch ein Bild von ihm veröffentlichen.

Wie ihr hier seit heute sehen könnt, ER ist fer­tig und wärmt schon abwech­selnd den einen oder ande­ren Hals. Das nächste Handarbeitsprojekt wird kom­men, viel­leicht wird es, wie oben benannt, ein Dreieckstuch sein. Eine Anleitung dafür hätte ich bereits in mei­ner Wollaufbewahrungstüte verstaut.

Jetzt muss ich nur noch auf Erkundungstour gehen, um die grund­sätz­li­che Entscheidung tref­fen zu kön­nen, kaufe ich online oder in einem Handarbeitsgeschäft in Eimsbüttel ? Im Moment geht meine per­sön­li­che Tendenz zum Ladenkauf, ich finde Wolle muss sich gut anfüh­len und die Farbe- bzw. der Farbton ist eben­falls ein nicht zu ver­nach­läs­sig­ba­rer Faktor den man direkt erfahren/anfassen muss. Vielleicht wird es etwas in roter Wolle wer­den ?

bhs