Raus- und Umstellen

Ja, es ist wie­der soweit, die Umstellung der Uhren auf die #Sommerzeit erfolgt am 27. März 2022.

Die Sommerzeit gilt vom letz­ten Sonntag im März um 2:00 Uhr MEZ, bis zum letz­ten Sonntag im Oktober um 3:00 Uhr MESZ. Die Uhren sind dann um eine Stunde vor zustel­len – von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr, „dadurch bleibt es dann abends län­ger hell“.

Für uns Frühaufsteher ist es dadurch dann lei­der wie­der, für einige Zeit, am Morgen dunkel.

Es gilt also wei­ter­hin der Merksatz „Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor die Tür. Im Herbst stellt man sie zurück in den Schuppen.“

Ach ja, da war doch noch etwas. Das EU-Parlament stimmte im März 2019 dafür, ‑die soge­nannte Sommerzeit- im Jahr 2021 abzu­schaf­fen. Was ist seit­dem pas­siert ? Wir sehen uns am 30. Oktober die­ses Jahres wie­der, um die Umstellung auf Normalzeit vorzunehmen.

HDS home auf WP 5.9.2

Zwei Stunden für WordPress

Gestern haben wir – selbst­ver­ständ­lich nach den dabei immer emp­feh­lens­wer­ten Backups von Server-Datenbank und SQL-Daten – die Aktualisierung (von WP 5.8.4) auf WordPress Version 5.9 respek­tive 5.9.2 durch­führt. Zuvor wur­den noch 29 Plugins auf den aktu­el­len Stand gebracht.

Bereits am 25. Januar wurde WordPress 5.9 »Joséphine« ver­öf­fent­licht, benannt nach der Jazz-Sängerin Joséphine Baker.

Es beinhal­tet voll­stän­dige Website-Bearbeitung, glo­bale Stile, Blöcke, APIs, UI-Verbesserungen und vie­les mehr.

Viele Funktionen von 5.9 sind aller­dings nur ver­füg­bar, wenn man ein Theme ver­wen­det, das Full Site Editing unter­stützt, wie zum Beispiel das brand­neue Standard-Theme Twenty Twenty-Two. Nur ein soge­nann­tes Block-Theme, wie Twenty Twenty-Two, ist die Voraussetzung dafür, den neuen Site-Editor zu nut­zen, mit dem Templates direkt im Backend bear­bei­tet und auch Templates erstellt wer­den können.

HDS home auf WP 5.9.2 wei­ter­le­sen

Das Nachher

Das Nachher ist, nach den ver­gan­ge­nen zwei Jahren, anders als das Vorher :

  • die per­sön­li­che Wertschätzung für den einen oder ande­ren Menschen ist gestiegen
  • es ste­hen mehr Grünpflanzen als zuvor in der Wohnung
  • habe Menschen von einer ande­ren – für mich teil­weise erschre­cken­den – Seite ken­nen­ge­lernt. Aber auch anders­herum ist es passiert.
  • nein, groß­ar­tig aus­ge­mis­tet habe ich nicht
  • kann werde weni­ger Geburtstagsgeschenke kau­fen und Postkarten versenden
  • mich neu ori­en­tiert, viel nach­ge­dacht und dar­aus fol­gend, einige – teil­weise weit­rei­chende – Entscheidungen getroffen.
  • die Verantwortung und den Umgang mit mei­ner eige­nen Zeit habe ich geän­dert. Dazu gehört zum Beispiel
    • Vorhaben für Kino- oder Ausstellungsbesuche, aber auch der eine oder andere Besuch einer Lesung in mei­ner Lieblingsbuchhandlung ist leich­ter plan­bar. Denn ich brau­che nur noch mit mir einen Termin ausmachen.

Meine Liste könnte sicher­lich noch um wei­tere Punkte ergänzt wer­den, aber die Haupterkenntnis ist : wie kön­nen Menschen, die sich über Jahre ken­nen, so mit­ein­an­der umge­hen. Vielleicht kann das eine oder andere gesagte oder getane ver­ge­ben wer­den, aber ver­ges­sen wird es nicht. 

Dieser Eintrag ist ein eher per­sön­li­cher, denn es war an der Zeit, einige Gedanken für spä­ter fest­zu­hal­ten. Ich gehe gestärk­ter aus die­ser Zeit her­vor, als ich es zu Anfang für mög­lich gehal­ten hätte. 

Die Zukunft wird es zei­gen, ob die Menschen wie­der zuein­an­der fin­den oder wei­ter so aus­ein­an­der gelebt bleiben.

Es grüßt bhs

Wir gehören zu den Guten