Es sind zehn … oder nur sieben

Aus dem Jahre 2023

Auf mei­nem aktu­el­len Urlaubs-Bücherstapel liegt das Buch von Isabelle van Groningen. Die sie­ben Jahreszeiten : neue Anregungen für den Garten rund ums Jahr.

Das Buch ist in sie­ben Kapitel unter­teilt, in den Vorfrühling, Frühling, Frühsommer, Hochsommer, Herbst, Spätherbst und zum Abschluss den Winter. Das sind immer­hin drei Garten-Zeiträume weni­ger als im Beitrag aus dem Jahre 2019 und doch mehr als die offi­zi­el­len vier Jahreszeiten. 

Ich werde das Buch in den kom­men­den Tagen lesen und bin gespannt dar­auf, warum es hier nur sieben- statt zehn oder auch nur vier sind. Zum aktu­el­len Wetter im Juli 2023 kann ich ver­kün­den, die­ser Tage wech­selt sich Regen und Sonnenschein täg­lich, manch­mal auch stünd­lich ab.

Die im ursprüng­li­chen Artikel genann­ten Temperaturen hat­ten wir in die­sem Jahr auch bereits, sie gel­ten heut­zu­tage als unge­wöhn­lich, im Jahre 2019 hat man sich nur gefragt : wie warm wird der August werden ?

Diese Frage werde ich dann wohl im September beant­wor­ten und eben­falls eine kleine Bewertung des Buches abgeben …

bhs

Aus dem Jahre 2019

Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind die all­ge­mein bekann­ten vier Jahreszeiten. Es sind zehn … oder nur sie­ben wei­ter­le­sen

Backdoorshoes 2023

Im Jahre 2023

Werden sie immer noch getra­gen, sind aller­dings doch stark aus­geb­li­chen und haben eini­gen Schaden davon getra­gen. Die Schuhe mit Flowerprintmuster ste­hen noch auf der Wunschliste, ebenso wie die erwähn­ten Gartenringelstrümpfe. Mal sehen, ob es mit der einen oder ande­ren NEUanschaffung in den nächs­ten Jahren etwas wird ?


Im Jahre 2019
An einem typischen langen, regnerischen, windigen, britischen Nachmittag musste ich bis zum Ende des Gartens laufen, aber es war nicht leicht oder schnell, das richtige Schuhwerk zu finden. Soll ich einfach in meine Pantoffeln gehen und sie ruinieren, mich hinsetzen, um Gummistiefel anzuziehen …

Backdoorshoes 2023 wei­ter­le­sen

Wir gehören zu den Guten