Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Safari 4 raus aus der beta

Seit ges­tern gibt es die finale Version von Safari 4.

Wer sich an der öffent­li­chen Beta von Safari 4 betei­ligt hat, weiss schon ob der Vorteile des neuen Safari zu berichten.

Diese Beta-Phase gilt nun als abge­schlos­sen, denn die finale Version ist über die­sen Link, natür­lich kos­ten­los erhältlich.

Die Vorzüge :

- drei- bis vier­mal schneller

- Vollbildzoom

- Intelligente Adresseingabe

- Intelligente Suche

- Schutz vor Phishing und Malware

- zu 100 Prozent kom­pa­ti­bel mit dem aktu­el­len Web-Standard (nach ACID3-Test)

- Cover Flow (wie bei iTunes) zur schnel­len Navigation zwi­schen besuch­ten Seiten

- Top-Sites zur gelun­ge­nen gra­fi­schen Übersicht der Lieblingsseiten

- neuer Plug-In-Schutz vor dem Absturz bei feh­ler­haf­ten Plug-Ins

Zur Vorstellung mit allen Besonderheiten, Verbesserungen und Neuerungen beim neuen Safari 4, hat Apple eine aus­führ­li­che Informationsseite mit Downloadmöglichkeit geschaffen.

Zur gestrigen WWDC

Zur Überraschung wohl aller, wur­den auf der gest­ri­gen WWDC neue MacBook Pro vorgestellt.

Mehr Leistung und das auch noch zu einem güns­ti­ge­ren Einstandspreis,

13″ Modell. Ab 1.149 €

15″ Modell. Ab 1.599 €

17″ Modell. Ab 2.299 €

das erfreut doch sehr.

Das neue iPhone 3G„S“ mit mehr „speed“, denn dafür steht das „S“; einer inte­grier­ten Kamera mit einer Auflösung von 3 Megapixel mit Autofokus und dazu die inte­grierte Software zur Videoaufnahme mit 30 Bilder/Sekunde, wis­sen zu erfreuen.

Das neue iPhone 3GS soll in der 16GB Ausführung 199 US$, mit 32GB dann 299 US$ kos­ten und ab 19. Juni erhält­lich sein. Auch das bis­he­rige iPhone 3G (8GB) soll es wei­ter­hin geben, wel­ches dann nur noch 99 US$ kostet.

Die Preise in Euro, oder ein aktu­el­les Tarifangebot durch t‑online lie­gen bis zum aktu­el­len Zeitpunkt noch nicht vor.

Die neue Software 3.0 zum iPhone wird es kos­ten­los ab 17. Juni geben, vor­aus­sicht­lich auch von da an fürs iPod touch, die aller­dings für 9,95 US$.

Als erfreu­lich darf viel­leicht auch gewer­tet wer­den, dass das für Ende September ange­kün­digte Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) von allen die schon Leopard instal­liert haben, für mode­rate 29,- Euro erwor­ben wer­den kann ; die Vollversion für „Leo-Neueinsteiger“ kos­tet 129,- Euro.
Der Stream zur gest­ri­gen Keynote, als Mitschnitt zur Apple WWDC 2009 (für QuickTime in MPEG-4), ist mitt­ler­weile online und kann hier­über abge­ru­fen werden.

Livestreams zur heutigen WWDC

Ab heu­ti­gen Montag, den 8. Juni 2009, fin­det bekannt­lich die WWDC von Apple statt.

Mit einer Keynote wird Phil Schiller, nach unse­rer Zeit ab 19:00 Uhr, die Entwicklerkonferenz eröffnen.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wer­den wohl zu fol­gen­den Themen Berichte gegeben :

• iPhone OS 3 und iPhone der drit­ten Generation – die neuen Features, Ausstattungsmerkmale, Bekanntgabe der Verfügbarkeit

• Snow Leopard – Vorstellung der neuen Oberfläche, Entwicklungsstand, Veröffentlichungstermin, …

Diverse Livestreams fin­den zeit­gleich zur Veranstaltung in SF statt, die dar­über berich­ten wollen.

Eine kleine Auswahl : 

• http://www.apfeltalk.de/

• http://www.mactechnews.de/news/index.html

• http://www.early-adopter.info/2009/06/apple-wwdc-uebersicht-der-livestreams-und-liveticker-zur-keynote/

• http://www.sevenmac.de/

• http://live.macnotes.de/

• http://www.mac-tv.de/

Hierzu aus der aktu­el­len Meldung von mac-TV :

„Einladung zur Keynote-Sondersendung am Montag ab 18 Uhr

Unsere nächste Live-Sendung wird statt­fin­den am Montag um 18 Uhr anläss­lich der mit Spannung erwar­te­ten Keynote zur WWDC. Apple wird die nächste Version von OS X (»Snow Leopard«) vor­stel­len, sowie das neue iPhone OS 3.0 zei­gen. Damit ein­her­ge­hen soll angeb­lich auch ein neues iPhone mit Video-Fähigkeiten.

Hier die Uhrzeiten :

17:45 Uhr : Login

18:00 Uhr : Start der Sendung mit einem Vorbericht

19:00 Uhr : Report mit aktu­el­len Neuheiten der WWDC-Keynote*

ca. 21:30 Uhr (genaue Uhrzeit wird in der Live-Sendung bekannt gege­ben): Sondersendung mit einer Zusammenfassung der Ereignisse, dazu viele Votings und Diskussionen.

*Wir über­tra­gen die Keynote nicht direkt, son­dern sen­den aus unse­rem Frankfurter Studio.“