Alle Beiträge von BHS

Ich gehöre zu den Guten!

Kühne Helden : Stadtbäume in Hamburg

Heute möchte ich wie­der ein­mal eine Ankündigung 1 für eine Austellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, vom 11.2. – 13.4.2014 ver­öf­fent­li­chen. Ihr Titel lautet :

Kühne Helden : Stadtbäume in Hamburg

CIMG2912 (1)

Ort der Ausstellung ist erneut der Gang zum Lichthof im Altbau. Dieser, zwei Gebäudeabschnitte ver­bin­dende, Bibliotheksbereich wurde bereits in der ver­gan­ge­nen Zeit für unge­wöhn­li­che Fotoausstellungen genutzt. Die jetzt bevor­ste­hende Ausstellung wird mit fol­gen­dem Zitat beworben :

„Eine Stadt ist so reich, wie ihre Bäume zahl­reich sind“

Wenn diese Volksweisheit einen Kern Wahrheit beinhal­tet, ist Hamburg (noch) eine sehr rei­che Stadt. Rund 250 000 Bäume säu­men allein ihre Straßen und prä­gen seit Jahrhunderten das Bild der Hansestadt. In den aktu­el­len Zeiten pas­sen Architektur, Bauvorhaben und die viel­fäl­ti­gen Arten von Stadtbäumen häu­fig nicht zusam­men und es ent­ste­hen immer wie­der beacht­li­che Lücken im Straßenbild. Mancher Stadtplaner ver­gisst, nicht nur Häuser, Straßen und Parkraum gehö­ren zu einer lebens­wer­ten Stadt.

Vielleicht regen die Bilder der Fotografin Ulrike Cameron Henn ein wenig zum nach­den­ken an. Sie foto­gra­fierte Bäume im Winter 2011/2012 in schwarz/weiß. Um nach eige­ner Aussage nicht von der majes­tä­ti­schen Präsenz und der spür­ba­ren Verletzbarkeit der Bäume abzulenken.

bhs

  1. Zu einem spä­te­ren Zeitpunkt folgt ein Ausstellungsbericht

Nach einem Monat mit dem iPhone 5s

Hier nun meine Erfahrungen, Bewertungen und Eindrücke nach die­sem ers­ten Monat, den wir zusam­men ver­bracht haben.

An die­ser Stelle kann ich schon vor­weg sagen : „es war ein guter Monat“. Wer sich für die tech­ni­schen Daten wie TouchID, A7 Chips mit 64-Bit Architektur, 8‑Megapixeelsensor, Retina-Display, iOS 7.04 … inter­es­siert, kann sich hier oder hier umfang­reich infor­mie­ren. Ich habe mich für ein weiß/silbernes iPhone 5s1 ent­schie­den, es hat zum Schutz noch eine TPU-Silikonhülle und ein Stöpsel Set gegen Staub und Wasser spen­diert bekom­men. iphone5s 197 Der heu­tige Bericht dazu ist völ­lig sub­jek­tiv und soll keine Kaufempfehlung oder Werbung für die­ses Smartphone dar­stel­len. Eigentlich schrieb ich die­sen Eintrag vor allem auch für mich, denn in der Kategorie Jahrestag(e) bei HDS home, wird die­ser Eintrag danach dann jedes Jahr wie­der auf­führt sein und mich, hof­fent­lich auch wei­ter­hin posi­tiv, daran erin­nern. Das span­nende ist dann wie­der, was werde ich wohl in einem Jahr über mein 5s und mei­nen Erfahrungen bis dahin damit, berich­ten können ?

Beginnen werde ich mit dem was mir nicht gefällt : lei­der lässt sich die Lautstärke der Klingel- und Hinweistöne nicht getrennt regeln. Im Alltag wäre dies sinn­voll und hilf­reich für mich, jetzt nutze ich ver­stärkt den „Schalter Klingel ein/aus“ um laut­starke und zeit­lich unpas­sende Belästigungen auszuschließen.

Zu dem was gefällt mir : alles ! Es hat lange gedau­ert bis ich mich ent­schie­den hatte mir ein iPhone 5s zu kau­fen. Mein immer­hin fast zehn Jahre altes Mobiltelefon,2 , war ein­fach nicht mehr zuver­läs­sig und voll funk­ti­ons­fä­hig und mehr Komfort durfte auch auch gerne sein.

Eines hatte ich mir von vorn­her­ein klar, das iPhone sollte nicht die Taschenausgabe des iPad sein. Es ent­hält des­halb deut­lich weni­ger Apps und wird über­wie­gend zum telefonieren/kommunizieren genutzt, wobei ich habe eine Vorliebe für iMessage und FaceTime ent­wi­ckelt habe. Alle meine Termine, Kontakte, Fotos habe ich jetzt immer in einem Gerät dabei.

Im Moment teste ich aus­gie­bi­ger die Kamera und konnte bis­her erfah­ren : alle Funktionen über­tref­fen meine Erwartungen und die Fotos, Filme sind von erstaun­li­cher Qualität3 . Wobei an der Auswahl der Motive stän­dig gear­bei­tet wer­den muß, denn lei­der fehlt die MBI. Die Erinnerungs-App wird eben­falls viel genutzt, dadurch haben sich die über­all her­um­flie­gen­den Notizzettel stark reduziert.

Erstes Fazit : für meine per­sön­li­chen Bedürfnisse ist das iPhone 5s genau rich­tig. Mal sehen, was die nächs­ten Wochen an wei­te­ren Erkenntnissen und Erfahrungen brin­gen : ich freue mich darauf.

bhs

  1. mit 32 Gb Speicher
  2. Sony Ericsson T610
  3. Schärfe, Auflösung, Kontrast, Lichtempfindlichkeit

Die Wrintheit …

Bei HDS home gab es schon den einen oder ande­ren Beitrag zum Thema Podcast. Aus die­sem Grund habe ich es heute ein­fach, ich brau­che nichts mehr zu die­sen Themen schreiben :

  • Was ist ein Podcast ?
  • Wie abon­nie­ren ich einen … ?
  • Womit spiele ich einen … ab ?

Ich kann mich dar­auf kon­zen­trie­ren, heute zwei Postcast zu empfehlen :

WRINT : Die Wrintheit und WRINT : Realitätsabgleich.

Beide erschei­nen bei WRINT1, einer Sammlung kos­ten­lo­ser Podcasts. Die Gemeinsamkeit der zwei Hörstücke heißt Holger Klein. Als Partnerin ste­hen ihm mal Alexandra Tabor oder Tobi Baier, beim Realitätsabgleich zur Seite. Es ist schwer zu beschrei­ben, was der eigent­li­che Charme die­ser Sendungen ist. Zum einen ist es für mich die wun­der­bar schmut­zige Lache von Herrn Klein, auf der ande­ren Seite das Zusammenspiel der Gesprächspartner und das von kurio­sen bis ernst­haf­ten Gesprächsthemen. Es ist, als ob man sym­pa­thi­sche Fremde belauscht, man kann sich dabei amü­sie­ren, empö­ren, mit­füh­len und das ohne selbst am Gespräch betei­ligt zu sein.

Podcast hören ist eine gute Alternative zum Radio und auch zum Fernsehen. Deshalb heute meine Empfehlung, Kaffee/Tee kochen, es sich gemüt­lich machen, rein­hö­ren und Spaß haben.

bhs

  1. Wer redet ist nicht tot