Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

Elbmadame

heißt meine aktu­elle Blogneuentdeckung. Als Hamburger Deern habe ich ja eine Vorliebe für Blogs die aus mei­ner Heimatstadt kom­men und Elbmadame wird in Hamburg betrieben.

Sie schreibt über ihr Studium in Wismar und ihr Leben in Hamburg auch des­halb weiß ich jetzt, Mensaessen sieht über­all gleich aus. Den Beitrag über die Abschlussarbeit zum Thema : Kindertagesstätte und Coworking-Space habe ich mit gro­ßem Interesse gele­sen. Und was man nicht alles bei ande­ren Bloggerinnen ent­de­cken kann : einen Baumarkt, den ich noch nicht kannte. Ich dachte, in Hamburg gibt es nur die in der Werbung vor­kom­men­den Baumärkte.

Wer also an die­sem Wochenende noch nichts vor­hat oder wem das Wetter bei den Planungen einen Strich durch die Rechnung machte, besucht ein­fach Elbmadame.

Wünsche ein genuß­vol­les und schö­nes Wochenende !

Luzia Pimpinella

Der Name hört sich nach einer Italienischen Opersängerin oder einer Figur aus Tim und Struppi an. Aber das stimmt nicht, Luzia Pimpinella ist der Name mei­nes der­zei­ti­gen Lieblings(kreativ)blog !

Ich mag die erfri­schende Art wie die Artikel geschrie­ben sind, die Einrichtungstipps und immer wie­der ent­de­cke ich Dinge die mich inter­es­sie­ren : iPhonelinsen, 7sachenreisetäschen, schwarze Brillengestelle … und es ist ein Kreativblog, der nicht wie eine Wohnzeitung daher kommt. Also wenn Ihr Zeit und Lust habt, folgt mei­ner Empfehlung und schaut bei Luzia Pimpinella vor­bei !

Aperture 3.3 ist da

Mit nicht uner­heb­li­chen Veränderungen, wie z.B. der Einführung einer gemein­sa­men Fotomediathek mit iPhoto (ab 9.3), diver­sen Verbesserungen, wie einer schnel­len Vorschau bei RAW-Dateien und Optimierungen bei Leistung und Stabilität, wird über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, das Update auf Aperture 3.3 angeboten.

Zu dem hier 554,9 MB gro­ßem Update macht Apple fol­gende Angaben :

Neue Funktionen in Aperture 3.3

  • Neue, ein­heit­li­che Fotomediathek für iPhoto (9.3 oder neuer) und Aperture. Kein Import/Export erfor­der­lich. Gesichter, Orte, Diashows, Alben und Webfreigabe funk­tio­nie­ren über­grei­fend in bei­den Programmen.
  • Die Unterstützung für AVCHD-Video wurde ergänzt.
  • Aperture erlaubt jetzt von der Kamera gene­rierte Vorschauen zum schnel­le­ren Durchsuchen von RAW-Dateien unmit­tel­bar nach dem Import.
  • Das Werkzeug „Glanzlichter & Schatten“ wurde aktua­li­siert. Es lie­fert Ergebnisse in bes­se­rer Qualität und arbei­tet mit einem brei­te­ren Datenspektrum.
  • Die neue Taste „Automatische Verbesserung“ wurde zum Bereich „Anpassungen“ hinzugefügt.
  • Das Werkzeug „Weißabgleich“ bie­tet jetzt die Modi „Hautton“ und „Naturgrau“, um die Farbbalance zu vereinfachen.
  • Die Taste „Autom.“ wurde zum Werkzeug „Weißabgleich“ für die Farbbalance per Klick hinzugefügt.
  • Der Befehl „Schreibtischhintergrund“ wurde zum Menü „Bereitstellen“ hin­zu­ge­fügt, damit Sie in Aperture einen Schreibtischhintergrund fest­le­gen können.
  • Die neue Option „Manuell“ erlaubt das Anpassen der Sortierfolge in der Darstellung „Projekte“ per Drag&Drop.
  • Eine neue Einstellung ermög­licht das Festlegen der Hintergrundhelligkeit des bild­schirm­fül­len­den Browsers.
  • Facebook‑, Flickr- und MobileMe-Alben wer­den jetzt als Miniaturen im Hauptfenster ange­zeigt, wenn Accounts in der Quellliste aus­ge­wählt sind.
  • Kleinere Terminologieänderungen wie „Info“ statt „Metadaten“ wur­den vorgenommen.
  • Die Quellliste ent­hält jetzt einen Abschnitt für zuletzt benutzte Objekte, wie zuletzt impor­tierte und zuletzt ange­se­hene Projekte.
  • Die RAW-Feinabstimmung wird nicht mehr stan­dard­mä­ßig im Bereich „Anpassungen“ angezeigt.
  • Gesichter kön­nen jetzt benannt wer­den, indem sie aus der Übersicht „Unbenannte Gesichter“ in vor­han­dene Schnappschüsse auf der Pinnwand bewegt werden.
  • Die Pinnwand „Gesichter“ ent­hält jetzt ein Menü, mit dem Sie die Reihenfolge der Schnappschüsse fest­le­gen können.
  • Die Symbolleiste ent­hält neu eine gestal­tete Monochrom-Quellliste und Symbole.
  • Die all­ge­meine Leistung und Stabilität wurde optimiert.

Die Aktualisierung wird allen Benutzer von Aperture 3 empfohlen.

Dieses Update beinhal­tet zwar einige Anpassungen und Erweiterungen auf die ich schon gehofft und gewar­tet hatte, aber die Aktualisierung wird erst nach einem Erfahrungsaustausch statt­fin­den, denn dafür ist mir die feh­ler­freie Funktion und Stabilität, die­ser für mich wich­ti­gen Anwendung zu erheblich.