Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

Augen auf beim Gerätekauf

Auch aus eige­ner Erfahrung hier noch ein paar Tipps zum Computerkauf. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist …

Nach dem Motto „Augen auf beim Computerkauf“ ist mei­nes Erachtens wie folgt vorzugehen :

  1. es muß sich garan­tiert um die zum Kauf zuge­sagte und ver­ein­barte, aktu­elle Gerä­te­ge­ne­ra­tion handeln.
  2. das Gerät muss neu (neu­wer­tig reicht nicht), unbe­nutzt und noch ori­gi­nal ver­packt sein (siehe Verpa­ckungs­siegel, Aufkleber oder derartiges)
  3. nur „in Origi­nal­ver­pa­ckung“ genügt nicht, kein Vorführ­mo­dell, kein Rückläufer
  4. das Gerät ist dann in Anwe­sen­heit des Kunden vom Verkäufer aus der Origi­nal­ver­pa­ckung zu entnehmen.
  5. Gerät im Laden anschlie­ßen las­sen und begut­achten (insbe­son­dere auch auf Pixel­fehler des Displays ach­ten ; null Pixel­fehler soll­ten selbst­ver­ständ­lich sein!)
  6. Je nach Verkaufs– und Auslie­fe­rungs­um­fang ist zu prü­fen (z.B. über „System­ein­stel­lung“), ob die Ausstat­tung (CPU, RAM, HD, …) mit der Bestel­lung übereinstimmt.
  7. Auf Voll­stän­dig­keit der Zube­hör­teile (Netz­kabel, Tastatur, Maus, Sofware (Betriebs­system DVD, Zusatz­soft­ware, …))
  8. das Gerät vom Verkäufer wie­der in die Origi­nal­ver­pa­ckung zurück­legen lassen.
  9. münd­liche Neben­ab­spra­chen, Zusagen und Verspre­chen des Verkäu­fers ggf. schrift­lich fixie­ren lassen.
  10. bezah­len, mit­neh­men und fertig

Beim Erwerb eines ver­ein­ba­rungs­ge­mäß neuwertigen/gebrauchten Gerätes (Vorführer, Rückläufer), erüb­ri­gen sich selbst­ver­ständ­lich 2. und 3. dementsprechend.

Senderumbelegung auch im Kabelnetz Hamburg

Am heu­ti­gen 8. Oktober, erfolgt im Rahmen der „Kabel-Offensive“ bei Kabel Deutschland, eine neue Belegung der digi­ta­len TV-Sender.

Dies bedeu­tet, dass alle digi­ta­len TV-Sender auf neue Programmplätze ver­scho­ben wer­den. Die durch diese Optimierung frei wer­den­den Kapazitäten wer­den künf­tig unter ande­rem für wei­tere HD-Programmangebote und attrak­tive Zusatzdienste genutzt.

Ob der eigene Haushalt von die­ser Umbelegung betrof­fen ist, lässt sich hin­ter die­sem Link ermitteln.

Der Kabelanbieter emp­fiehlt „am Tag nach der Umstellung, das Endgerät ein­ma­lig auf den Lieferzustand bzw. die Werkseinstellung zurück­zu­set­zen und anschlie­ßend den Suchlauf zu star­ten“.

Die zum eige­nen Wohnort pas­sende, per­so­na­li­sierte Senderliste könnte man sich hier­über holen und danach dann die Einstellungen vornehmen.

Eine Checkliste für die digi­tale Senderumbelegung gibt es hier als PDF.

Regenpause

Die unge­fähr eine Minuten andau­ernde Regenpause habe ich genutzt um meine Kamera zu holen und die­sen Schnappschnuß zumachen !

Gestern bin ich noch in die Osterstrasse gefah­ren, habe einen Kaffee getrun­ken, mir zwei Zeitschriften gegönnt und das alles bei Dauerregen. Heute bleibe ich wahr­schein­lich Zuhause und mache es mir mit Sweet Paul und Landlust gemüt­lich. Während ich dies schreibe, wird der Himmel an eini­gen Stellen blau, viel­leicht mache ich doch noch einen Herbstspaziergang.