Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Fenomen Ikea

Wem geht es nicht so :  Was wir aus­pa­cken, wenn wir bei IKEA nichts (!) ein­ge­kauft habenTeelichter und Servietten.

Und jetzt das : Fenomen Ikea im Museum für Kunst und Gewerbe (MKG) in Hamburg !

Bezahlbares und gutes Design für alle ! Diese Forderung ist so alt wie die mas­sen­weise indus­tri­elle Produktion von Möbeln und Wohnungseinrichtungen. Auch das 1948 von Ingvar Kamprad gegrün­dete Möbelhaus IKEA erhebt die­sen Anspruch von Beginn an. Den gro­ßen Erfolg und die inter­na­tio­nale Verbreitung der größ­ten Möbelmarke der Welt nimmt das Museum für Kunst und Gewerbe zum Anlass für die Frage, inwie­weit das süd­schwe­di­sche Unternehmen die Ideen von Deutschem Werkbund, Bauhaus und deren Nachfolgern, bezahl­bare Möbel für alle zu schaf­fen, ein­löst. Die Ausstellung FENOMEN IKEA zeigt rund 250 IKEA-Produkte aus sechs Jahrzehnten, Objekte von ande­ren Designern sowie Filme und Anzeigen, Re-Designs, Plakate, Broschüren und Fotografien, um dem Phänomen IKEA nachzuspüren…

Diese Ausstellung kommt genau rich­tig für die dunkle Jahreszeit. Erst ins Museum und dann mit Wir Ikeaner , Teelichtern, Kissen, Sofas, Sesseln und Keksen von Ikea, es sich gemüt­lich machen ! Aber was ist Fenomen ?

maywest-sig

Die Piratenpartei

Wer mehr über die Piratenpartei erfah­ren möchte, wo sie her­kom­men, wo sie hin wol­len oder eine umfas­sende Darstellung bekom­men möchte, dem sei dies Buch emp­foh­len : Henning Bartels : Die Piratenpartei

PiratenparteiUnter dem Motto „Klarmachen zum Ändern“ ist eine neue Bewegung ange­tre­ten und hat aus dem Stand mit 2 % bei den Bundestagswahlen einen bemer­kens­wer­ten Achtungserfolg erzielt. Das ent­spricht rund 850.000 Wählerstimmen ! Was sind das für Leute, die die Familienministerin „Zensursula“ nen­nen und das Urheberrecht revo­lu­tio­nie­ren wol­len ? Wo kom­men die PIRATEN her und wo wol­len sie hin ? Wie ernst muss man eine Bewegung mit einem solch komi­schen Namen neh­men und was sind ihre kon­kre­ten Forderungen ? Der Autor hat die Polit-Aufsteiger in ihrer Heimstatt, dem Internet, besucht und ist die­sen Fragen nach­ge­gan­gen. Henning Bartels ist Jahr­gang 1967 und hat Osteu­ro­pa­stu­dien, Politik– und Reli­gi­ons­wis­sen­schaft stu­diert. Er lebt als Freier Lektor und Autor in Berlin.
Das Buch kann käuf­lich erwor­ben – oder als pdf her­un­ter gela­den werden.

Rach & Ritchy

Wer ein Fan von Steaks, Christian Rach und Restaurantbesuchen ist, für den lohnt sich der Besuch viel­leicht. Das Restaurant RachRitchy bie­tet unter anderem :

  • US Flank Steak (200g) e 21,00 saf­ti­ges Steak aus dem hin­te­ren Bauch
  • Kalbsrückensteak (200g) e 24,00 aus Schleswig Holstein, rosa gegrillt
  • Kotelett vom Iberico Schwein (250g) e 25,00 fein durch­wach­sen mit nussi­gem Geschmack
  • Roastbeef Steak (200g oder 300g) e 26,00/ e 32,00 vom pom­mer­schen Rind, 5 Wochen tro­cken gereift
  • Filetsteak (200g) e 34,00 vom iri­schen Rind, 5 Wochen tro­cken gereift

    Unter fol­gen­den Beilagen kann gewählt wer­den : Hausgemachte Pommes, Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln, Gegrilltes Gemüse, Rahmspinat, Baked Beans. Ich würde auf der Speisekarte bestimmt etwas fin­den, wer also dem Rach & Ritchy einen Besuch abstat­ten möchte, hier geht es zur Homepage !