Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Virginia Mars

Es gibt bestimmt irgendwo eine Frau, die den Namen „Virginia Mars“ trägt. Aber in mei­nem Fall, steht es für die Marsbar und das Sweet Virginia.

In der einen war ich am Montag und im ande­ren ges­tern. Weil das Wetter nicht gerade ideal zum foto­gra­fie­ren war, gibt es nur diese Schnappschüsse. In der Marsbar habe ich mich zum Kaffee und im Sweet Virginia, mit net­ten Menschen auf einen Salat getroffen.

Ins Sweet Virginia, werde ich wohl wäh­rend des kom­men­den Urlaubes, mor­gens auf ein Frühstück gehen und in der Marsbar, möchte ich bei schö­nem Wetter einen Kaffee drau­ßen trin­ken. Wer noch einen Tipp zu einem net­ten Treffpunkt suchte : hingehen !

Vorgelesen : Sachen machen !

Wir kom­men irgend­wann nach­mit­tags an und müs­sen erst mal Schlange ste­hen zum Einchecken. Währenddessen besu­che ich das erste Dixiklo. Nicht schön ! Gar nicht schön. Die Leute in der Schlange sind aber nett, und schließ­lich bekom­men wir unser „VIP/Presse“-Bändchen und einen ent­spre­chen­den Aufkleber fürs Auto, mit dem wir auf den VIP/Presse-Campingplatz dür­fen. „Campingplatz“ bedeu­tet in dem Fall : eine unge­mähte, grüne Wiese mit zwei Dixiklos, außer dass sie nicht Dixi hei­ßen, son­dern Hasi. 1

Gestern war es soweit, Isabela Bogdan las aus Ihrem Buch : Sachen machen !  Wie ange­kün­digt, war ich dabei !

Und wer nicht da war, hat etwas ver­paßt. Isabel Bodgan hat einige Geschichten vor­ge­le­sen und das mit viel Freude und Spaß daran. Es war ein Vergnügen Ihr zu zuhö­ren, man wollte auch eine Nacht in der Lieblingsbuchhandlung ver­brin­gen oder in Wacken vorbeischauen.

Die Buchhandlung sto­ries ! ist ein schö­ner Veranstaltungsort für Lesungen, kei­nes­falls nur wegen ihrer kos­ten­lo­sen Getränke. Jemanden beim vor­le­sen zu zuhö­ren und dabei ein Glas Wein oder Sekt trin­ken, macht ein­fach gute Laune. 2

  1. u.a. ver­öf­fent­lich im CulturMAG
  2. Isabel Bogdan und (eben­falls anwe­sende) Herr Buddenbohm von Herzdamengeschichten, lesen am 2. August im Literaturhaus !