Archiv der Kategorie: Mac OS X

Informationen, Neuerungen und Ankündigungen zum bes­ten Betriebssystem aller Zeiten ;)

Schlag auf Schlag mit iOS und OS X

Etwas über­ra­schend gab Apple heute fast zeit­gleich Updates für iOS und OS X frei.

Zu iOS 8.1.3 wer­den dazu fol­gende Angaben gemacht :

  • Belegt beim Ausführen eines Software-Updates weni­ger Speicherplatz
  • Behebt ein Problem, wes­we­gen einige Nutzer ihre Apple-ID für die Apps „Nachrichten“ und „FaceTime“ nicht ein­ge­ben konnten
  • Behebt ein Problem, durch das Spotlight keine wei­te­ren App-Ergebnisse anzei­gen konnte
  • Korrigiert ein Problem, durch das beim Arbeiten mit dem iPad keine Multitasking-Gesten mehr ver­wen­det wer­den konnten
  • Fügt neue Konfigurationsoptionen für stan­dar­di­sierte Tests für den Bildungsbereich hinzu

Für das über den App Store zu ladende OS X Yosemite 10.10.2 wer­den fol­gende Änderungen angegeben :

  • Verbessert die Audio- und Videosynchronisierung beim Verwenden von Bluetooth-Kopfhörern
  • Ermöglicht das Navigieren in Cloud Drive mit Time Machine
  • Verbessert die VoiceOver-Sprachleistung
  • Löst ein Problem, durch das VoiceOver beim Eingeben von Text auf einer Webseite Zeichen wiederholte
  • Verbessert die Stabilität und Sicherheit in Safari

Hier bei HDS home wurde bis jetzt kei­nes der obi­gen Updates durch­ge­führt, denn für iPhone/iPad sehe ich hier noch kei­nen aku­ten Handlungsbedarf und zum OS X warte ich, trotz des schlie­ßens von „Sicherheitslücken“, gerne die Erfahrungen ande­rer User mit die­ser Aktualisierung ab.

HDS

Crash am Mac Pro 1.1 (2006) beseitigt

Das Problem und seine Symptome :

• Übergeordnete Ordner und Ordner auf dem Desktop las­sen sich nicht mehr nut­zen, indem sie sich nach dem ankli­cken nur kurz öff­nen, keine Inhalte anzei­gen und sich umge­hend wie­der schließen.

• Finder ist nicht ansprechbar/reagiert nicht, muß beendet/neu gestar­tet (Befehl-Wahl-Esc) werden.

Fehlersuche :

Über das Programm Aktivitäten/Console (crash-Report) die ver­däch­ti­gen Prozesse ver­sucht zu ana­ly­sie­ren und ein­zeln beendet :
– distnoted
– phonestarTimer
– mdwrite
– Vorschau
– SynoSIMBLAgent ?
– …

Ausgelöst hat das Problem der Prozess „SynoSIMBLAgent“.
Hintergrund : am Vortag vom download-server bei Synology, das Mac-Programm „Photo Station Uploader“ für 10.7.5 instal­liert, wel­ches sich in
/Library/ScriptingAdditions/
als „SynoCxtMenuSIMBL.osax“ am 14.12.14 um 10:19 schrieb.

Maßnahme : SynoCxtMenuSIMBL.osax (169 KB) kom­plett gelöscht, Rechner neu gestartet.

Fazit : Problem beseitigt

HDS

Am heutigen(!) Montag, Live Berichterstattung zur Apple WWDC

Heute, am 10. Juni 2013, wird die Apple World Wide Deve­lo­pers Confe­rence in San Francisco eröff­net. Voraussichtlich ab 19:00 Uhr nach unse­rer Zeit, wird uns Tim Cook das zu erwar­tende iOS 7 und MacOS 10.9 vor­stel­len. Ob Apple anläss­lich der Keynote wie­der einen Livestream zur Verfügung stellt, mit dem die Veranstaltung über­tra­gen wird, scheint noch nicht bekannt.

Diverse Livestreams, ‑Ticker und Podcasts wer­den sich an der Berichterstattung zu die­sem Event beteiligen.

  • Bei giga.de wird ab 18:30 Uhr mit einem Live-Ticker, zu dem sich Sascha Hameister vor Ort in San Francisco befin­det, über die Vorstellungen des Abends berichtet.
  • Ob bei MacTechNews.de wie­der ab ca. 19:00 Uhr, zur WWDC-Keynote auf einen Live-Ticker umge­schal­tet wird, um zeit­nah über die Geschehnisse von der Entwicklerkonferenz berich­te­ten, ist bis jetzt noch nicht bekannt.
  • Der Podcast TouchTalk berich­tet, wie gewohnt, live vom Event. Peter ist vor Ort, Stephan und Holger wer­den die Show kom­men­tie­ren. Mehr zu TouchTalk auch über die­sen Link bei HDS home
  • Bei Mac-TV wird wie­der, wie ges­tern ange­kün­digt, in Form einer Live-Sondersendung von die­sem Ereignis berich­tet. Ab 18:00 Uhr wird mit den Vorberichten, Spekulationen und Analysen bei Mac-TV begon­nen und ab 19:00 Uhr, abhän­gig von der dann aktu­el­len Situation, Live kom­men­tiert oder bis zur Beendigung eines mög­li­cher­weise von Apple zur Verfügung gestell­ten Livestreams die Übertragung unter­bro­chen, die eigent­li­che Berichterstattung und Nachlese zur Keynote danach dann aufgenommen

Viele, teil­weise auch nach­voll­zieh­bare Vermutungen, berich­te­ten bereits von den zu erwar­ten­den Neuigkeiten. Sicher schei­nen jeden­falls Bekanntmachungen und Veröffentlichungstermine zu iOS7, OS X 10.9. Wahrscheinlich, weil (nach Universal Music und Warner Music) wohl auch ein Lizenzvertrag zwi­schen Apple und Sony abge­schlos­sen wurde, scheint die Vorstellung des Streaming-Dienstes iRadio. Neuvorstellungen bei iPhone1 , iPad/iPad mini2. Aktualisierungen der Hardware bei der Mac-Modellpalette mit der neuen Intel Haswell-Plattform und die Präsentation eines Nachfolgers des Mac Pro sind denk­bar – wir dür­fen gespannt sein.

HDS

  1. das iPhone 5S als hard­ware, pas­send zum neuen iOS7
  2. schnel­lere hard­ware, iPad mini mit Retina-Display