Archiv der Kategorie: Medien

Zeitungs‑, Zeitschriftenlandschaft und Kommunikationsmittel allgemein

Standard steht

… so jeden­falls bei den fünf größ­ten ame­ri­ka­ni­schen Verlagshäusern (Condé Nast, Hearst, News Corporation, Time Inc., Meredith). Gemeint ist der Standard zur Verbreitung und Publizierung von digi­ta­len Zeitschriften. Dieser offene Standard wird dann also die Grundlage für die Online-Dienste die­ser Verlagshäuser, die immer­hin eine Leserschaft von 144.6 Millionen reprä­sen­tie­ren sollen.

Das Gerücht, Apple würde im nächs­ten Jahr über iTunes eine eigene Plattform für den digi­ta­len Zeitschriftenhandel zur Verfügung stel­len, bekommt damit neue Nahrung, denn der neu ver­ab­schie­dete Standard könnte dann die Grundlage für die Angebote im iTunes Store sein.

Mehr Infos dazu bei AppleInsider.

ZDFdokukanal geht …

… ZDFneo kommt – am 1. November 2009 !

Der neue Kanal will mit einem Programmkonzept über­zeu­gen, das sich an der Lebenswelt jun­ger Familien und den Nutzungsgewohnheiten der Zuschauer zwi­schen 25 und 49 Jahren orientiert.

Eine sepa­rate Empfangsmöglichkeit im (ana­lo­gen) Kabelnetz, oder über DVB‑T im Norden, ist dabei nicht vor­han­den. Es wird im Wechsel gesen­det, so wie bis­her mit dem Kinderkanal/ZDFdokukanal.

Kinderkanal KI.KA
06.00 bis 21.00 Uhr
ZDFdokukanal
21.00 bis 06.00 Uhr


So schreibt dvb‑t nord.de :

Für den Sendestart im November hält ZDFneo eine abwechs­lungs­rei­che Mischung aus lebens­na­hen Factual Entertainment-Formaten, Servicesendungen, fas­zi­nie­ren­den Dokumentationen, unter­halt­sa­men Musiksendungen, Spielfilmen, inter­na­tio­na­len Kaufserien und ori­gi­nel­len Comedys bereit. Damit prä­sen­tiert sich der Sender als attrak­tive öffentlich-rechtliche Alternative für die jün­ge­ren Zuschauer.

Das Sendeschema des neuen Kanals reflek­tiert den Lebensrhythmus der Zielgruppe : Um den Sehgewohnheiten der jün­ge­ren Zuschauer ent­ge­gen­zu­kom­men, beginnt die Primetime von ZDFneo um 21 Uhr. Einer Zeit, wenn für beruf­lich stark Eingebundene, junge Eltern oder sehr aktive Menschen der Feierabend erst beginnt.

Über DVB‑T ist ZDFneo ab 1. November 2009 anstelle des ZDFdokukanal, in der Zeit von 21 bis 6 Uhr empfangbar.

Als Beispiel für ein mög­li­ches high­light, die preis­ge­krönte US-Comedy „30 Rock“?
Diese US-amerikanische Sitcom, die bei der 31. Emmy-Verleihung bereits zum drit­ten Mal in Folge als beste TV-Komödie aus­ge­zeich­net wurde, ist ab 1. November 2009 als Free-TV-Première im neuen Kanal ZDFneo zu sehen.