Archiv der Kategorie: Rechner

Computerthemen zu hard­ware, soft­ware, Betriebssystemen (Schwerpunkt MacOSX)

iTunes 7.7 ist da !

Gibt’s wie immer auch über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung.
Apple schreibt dazu :
„Verwenden Sie iTunes 7.7, um Musik, Video und mehr mit dem iPhone 3G zu synchronisieren.
Laden Sie außer­dem Programme aus dem iTunes Store, die aus­schließ­lich für iPhone und iPod touch mit Softwareversion 2.0 oder neuer ent­wi­ckelt wurden.
Mit dem neuen Programm „Remote“ für iPhone und iPod touch kön­nen Sie die iTunes-Wiedergabe über­all zu Hause steu­ern — erhält­lich als kos­ten­lo­ser Download aus dem App Store.“

Besonders wich­tig durch Neuerungen mit der iPhone 2.0 Software und für den iPod Touch.

Axel Springer Konzern stellt komplett auf Apple um

Aus einer Pressemitteilung der Axel Springer AG geht her­vor, das die dor­ti­gen Arbeitsplätze kon­zern­weit auf Apple umge­stellt werden.
Demnach wer­den ab sofort kon­zern­über­grei­fend, schritt­weise die PC-Arbeitsplätze auf Apple-Hardware (Mac mini, iMac, Mac Pro, MacBook, MacBook Pro und MacBook Air) umgestellt.
Als mobi­les Gerät wird dabei das iPhone genannt.
Es wurde ein Rahmenvertrag zwi­schen Apple und der Axel Springer AG geschlos­sen, mit dem dann Springer der größte euro­päi­sche Konzern wäre, der kom­plett auf Apple umstellt.
„Apple steht für Kreativität, Innovation, Ästhetik und Kompetenz und ist damit der ideale Partner für Axel Springer“
Zu den Begründungen gehö­ren wohl auch der tech­no­lo­gi­sche Fortschritt und die kul­tu­relle Modernisierung im Unternehmen.

Mac OS X 10.5.4 und TC-Firmware

Es ist für den Leopard unter OSX, die Version 10.5.4 erhältlich.
Das Update wird allen Benutzern emp­foh­len, die den Leopard ver­wen­den, soll Fehler behe­ben und zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit des Betriebssystems auf dem Mac beitragen.
Das ComboUpdate ist für mei­nen MacPro 561MB groß und hier­über erhältlich.

Außerdem hat Apple hat für die Time Capsule (auch für AirPort Base Station) eine neue Firmware ver­öf­fent­licht.
Diese neue Version trägt die Bezeichnung 7.3.2 soll wohl vor allem bestehende Fehler beheben.

Beide Aktualisierungen wer­den wie immer auch über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung des Betriebssystems angeboten.
Das Mac OS X Update auf die Version 10.5.4 ist bei die­ser Art der Aktualisierung dann hier (MacPro) nur 59MB groß.