Archiv der Kategorie: Zeitvertreib, Hobby und Passion

Das Leben besteht nicht aus Arbeit allein.

Wolkig mit Schneeschauern

Gestern noch strah­lend blauer Himmel, wind­still und heute : grau, bedeckt und unge­müt­lich. Der Wetterbericht spricht sogar von noch zu erwar­ten­den Schneeschauern. Aus die­sem Grund war ich nur kurz auf dem Balkon um dort die­sen Schnappschuß zu machen.

Frühlingsschale mir Bewohnern

Bei mir ist ges­tern der Frühling auf den Balkon gekom­men. Und kaum stand dort diese über­voll mit Frühblühern bepflanzte Schale, sind auch die ers­ten Amphibien ein­ge­zo­gen. Damit habe ich den Anfang gemacht, jetzt muß nur noch das Wetter nach­zie­hen und der Frühling ist da !

bhs

Rotkelchen

Jeder der selbst foto­gra­fiert, weiß wie schwer es ist ein „blei­ben­des“ Foto zu machen. Eine mei­ner Lieblingsfotografien aus dem Jahr 2014 ist die­ses Rotkelchen :

Nikkor-Micro AF-S 105mm 1:2,8G VR

Das Bild ent­stand an einem kal­ten aber son­ni­gen Januartag im ver­gan­ge­nen Jahr. Der Vogel ließ sich weder vom Fotografen noch von mir stö­ren. Er saß woh­lig auf­ge­plus­tert in einem Busch und man konnte den Eindruck gewin­nen, er schaute uns genauso neu­gie­rig an, wie wir ihn ansahen.

Mit die­ser Fotografie möchte ich mich in das Wochenende ver­ab­schie­den und wün­sche uns allen ein paar Sonnenstunden in den nächs­ten Tagen.

bhs

Velophil : das Fahrradblog

Die Hamburger Wochenzeitung Die Zeit hat neben der Papierausgabe ein umfang­rei­ches Onlineangebot. Wer sich auf dem Laufenden hal­ten möchte was in der der Politik, Wirtschaft und in Hamburg los ist, kann sich hier informieren.

Mein per­sön­li­cher Favorit aus dem elek­tro­ni­schen Angebot ist aktu­ell das Blog Velophil. 

Ein Italiener im Dezember 2014

Die Blogeinträge umfas­sen ein brei­tes Spektrum an ver­schie­dens­ten Themen. Der beson­dere Charme ist, dass man der Autorin Andrea Reidl ihre Begeisterung für das Radfahren auch anmerkt.

Die Kategorien im Blog umfas­sen neben den Bereichen, Buch, E‑Bike, Fahrstil, Kultur auch Reise, Stadt und Termine. Der umfang­rei­che Blogroll hat zur Folge, dass man lange und aus­gie­big bei in- und aus­län­di­schen Blogs stö­bern kann. Dabei erfährt die Leserin man­nig­fal­tige Dinge über das Fahrrad, ihre Fahrerinnen und die Länder/Städte in denen sie unter­wegs ist.

Wer also ein wenig Zeit übrig hat, sich gleich­zei­tig für das RADFAHREN, die damit ver­bun­de­nen indi­vi­du­el­len Einstellungen, Ideen und unter­schied­li­chen kul­tu­rel­len Lebensarten inter­es­siert, der wird bestimmt Freude an die­sem Blog haben.

bhs