Crash am Mac Pro 1.1 (2006) beseitigt

Das Problem und seine Symptome :

• Übergeordnete Ordner und Ordner auf dem Desktop las­sen sich nicht mehr nut­zen, indem sie sich nach dem ankli­cken nur kurz öff­nen, keine Inhalte anzei­gen und sich umge­hend wie­der schließen.

• Finder ist nicht ansprechbar/reagiert nicht, muß beendet/neu gestar­tet (Befehl-Wahl-Esc) werden.

Fehlersuche :

Über das Programm Aktivitäten/Console (crash-Report) die ver­däch­ti­gen Prozesse ver­sucht zu ana­ly­sie­ren und ein­zeln beendet :
– distnoted
– phonestarTimer
– mdwrite
– Vorschau
– SynoSIMBLAgent ?
– …

Ausgelöst hat das Problem der Prozess „SynoSIMBLAgent“.
Hintergrund : am Vortag vom download-server bei Synology, das Mac-Programm „Photo Station Uploader“ für 10.7.5 instal­liert, wel­ches sich in
/Library/ScriptingAdditions/
als „SynoCxtMenuSIMBL.osax“ am 14.12.14 um 10:19 schrieb.

Maßnahme : SynoCxtMenuSIMBL.osax (169 KB) kom­plett gelöscht, Rechner neu gestartet.

Fazit : Problem beseitigt

HDS

Velophil : das Fahrradblog

Die Hamburger Wochenzeitung Die Zeit hat neben der Papierausgabe ein umfang­rei­ches Onlineangebot. Wer sich auf dem Laufenden hal­ten möchte was in der der Politik, Wirtschaft und in Hamburg los ist, kann sich hier informieren.

Mein per­sön­li­cher Favorit aus dem elek­tro­ni­schen Angebot ist aktu­ell das Blog Velophil. 

Ein Italiener im Dezember 2014

Die Blogeinträge umfas­sen ein brei­tes Spektrum an ver­schie­dens­ten Themen. Der beson­dere Charme ist, dass man der Autorin Andrea Reidl ihre Begeisterung für das Radfahren auch anmerkt.

Die Kategorien im Blog umfas­sen neben den Bereichen, Buch, E‑Bike, Fahrstil, Kultur auch Reise, Stadt und Termine. Der umfang­rei­che Blogroll hat zur Folge, dass man lange und aus­gie­big bei in- und aus­län­di­schen Blogs stö­bern kann. Dabei erfährt die Leserin man­nig­fal­tige Dinge über das Fahrrad, ihre Fahrerinnen und die Länder/Städte in denen sie unter­wegs ist.

Wer also ein wenig Zeit übrig hat, sich gleich­zei­tig für das RADFAHREN, die damit ver­bun­de­nen indi­vi­du­el­len Einstellungen, Ideen und unter­schied­li­chen kul­tu­rel­len Lebensarten inter­es­siert, der wird bestimmt Freude an die­sem Blog haben.

bhs

Wir gehören zu den Guten