Miss Bateman und Mister Hedera helix

Am ver­gan­ge­nen Wochenende sind sie zusam­men­ge­zo­gen, Miss Bateman 1 und Mister Hedera helix2 . Wie sich ihr Zusammenleben in naher Zukunft gestal­ten wird, fried­lich oder um jeden Zentimeter in ihrer neuen Behausung kämp­fend, kann zu die­sem Zeitpunkt noch nicht wirk­lich vor­aus­ge­sagt werden.

Die Sprösslinge von Miss Bateman wer­den von Juni-August erwar­tet, aller­dings zei­gen sich bereits jetzt im April die ers­ten Anzeichen. Mister Hedera soll ein­fach nur wach­sen, Schatten spen­den und damit bei sei­ner Mitbewohnerin für kalte Füße sorgen.

Die Fortschritte des Zusammenlebens wer­den auf­merk­sam beob­ach­tet und bei gutem Wetter auch foto­gra­fisch festgehalten.

bhs

  1. Geburtsjahr : 1869 und sie gehört zur Schnittgruppe 2
  2. Geburtsjahr : unbe­kannt und er gehört kei­ner fest­ge­leg­ten Schnittgruppe an

Zum iPhone SE

Nach Anreise über Prag und Leipzig, …

iPhoneSE01

wie ange­kün­digt, mir ges­tern, am 31. März, per­sön­lich übergeben.

Nach dem Backup (mit iTunes) aller Daten vom 4S, hier das uralte Teil aus dem Jahr 2011, zum Vergleich

iP4s 611

Display 8,9 cm (3,5?), 960x640 Pixel (326 ppi),
Kamera 8 MP mit 1080p-HD-Video, Frontkamera VGA-Auflösung
Betriebssystem bei Markteinführung iOS 5.0, Aktuelles Betriebssystem iOS 9.3
System-on-a-Chip Apple A5, Prozessor Zweikernprozessor ARM Cortex A9 (800 MHz)
RAM 512 MB DRAM, Grafikprozessor PowerVR SGX 543MP2
Interner Speicher : 8, 16, 32 oder 64 GB NAND, Mobilfunknetze : GSM, EDGE, UMTS, HSDPA, HSUPA, HSPA+, CDMA2000, Weitere Funkverbindungen : WLAN, Bluetooth, Anschlüsse : Dock-Anschluss, 3,5‑mm-Klinke, Akku : Typ Lithium-Ionen-Batterie (1430 mAh), Akkulaufzeit : (lt. Hersteller) max. 200 Std. (Bereitschaftsbetrieb)
max. 6 Std. (3G-Internet)
Sprechdauer : (lt. Hersteller) max. 8 Std. (3G-Netz), max. 14 Std. (2G-Netz)
Maße (H×B×T): 115,2 mm × 58,6 mm × 9,3 mm, Gewicht : 140 g

Die vor­her als Backup vom 4S gesi­cher­ten Daten, wur­den über iTunes auf dem SE wiederhergestellt.

iPSEWI 613iPSEWI2 614





Das iPhone SE ist einsatzbereit.

iPSE3 616

Display 10 cm (4?), 16:9‑Format, 1136×640 Pixel, 326 pp,
Kamera : 12 MP, 4K-Videoaufzeichnung (30fps), 1080p-Videoaufzeichnung (30/60/120fps), 720p-Videoaufzeichnung (30/120/240fps), Frontkamera : FaceTime 1,2 MP mit 720p-HD-Video
Betriebssystem bei Markteinführung iOS 9.3, System-on-a-Chip Apple A9, Prozessor Apple Twister, Interner Speicher : 16 und 64 GB NAND, Sensoren 3‑Achsen-Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor, Fingerabdrucksensor, Kompass, Mobilfunknetze : GSM, EDGE, UMTS, HSDPA, DC-HSDPA, HSPA+, HSUPA, LTE, CDMA2000
Weitere Funkverbindungen : 802.11a/b/g/n/ac (2,4 GHz und 5 GHz), Bluetooth 4.2, NFC
Anschlüsse : Lightning, 3,5‑mm-Klinke, Akkumulator : Typ Lithium-Ionen-Akkumulator, Akkulaufzeit : (lt. Hersteller) max. 240 Std. (Bereitschaftsbetrieb) max. 13 Std. (LTE-Internet), Sprechdauer (lt. Hersteller) max. 14 Std. (3G-Netz)
Maße (H×B×T): 123,8 mm×58,6 mm×7,6 mm, Gewicht 113 g





Jetzt nur noch den Akku voll auf­la­den – fertig !

HDS

Vom iPhone 4s zum iPhone SE

Seit 15.10.2011 habe ich das, sei­ner­zeit für 858,- Euro im Apple Store gekaufte, iPhone 4S. An einem neuen Smartphone fehlte mir auch wegen des bedau­er­li­chen Trends zum Größenwachstum, das Interesse.

Die seit dem 4s hin­zu­ge­kom­me­nen Leistungssprünge, Ausstattungserweiterungen und damit ver­bun­de­nen neuen Möglichkeiten inter­es­sier­ten mich zwar und weck­ten Begehrlichkeiten, aber die damit ver­bun­de­nen Displaygrößen hiel­ten vom vom Kauf ab. Mein neues iPhone sollte bequem in die Hosentasche pas­sen und unbe­dingt mit einer Hand bedien­bar bleiben.

Jetzt nach vier­ein­halb Jahren war es soweit. Am 21. März, wir berich­te­ten dar­über, stellte Apple das iPhone SE vor.

Im Vergleich zum iPhone 4S nach den dazwi­schen lie­gen­den Modellen 5 – 5S – 6 – 6S, allein von den tech­ni­schen Daten her, fast sowas wie ein Quantensprung.

Ausstattung iPhone SE, 64 GB (Jahr 2016) iPhone 4s, 64 GB (Jahr 2011)
CPU A9 (Dual-Core, 1,84 GHz, 64 Bit) A5 (Dual-Core, 1.0 GHz, 32 Bit)
RAM 2 GByte 512 MByte
Display 4 Zoll 3,5 Zoll
Auflösung 1.136 x 640 Pixel 640 x 960 Pixel
Kamera 12 MPixel 8 MPixel
Bluetooth 4.2 4.0
NFC (für Apple Pay) ja nein
Fingerabdrucksensor ja nein
Akkuleistung Telefonie1 14 Stunden 8 Stunden
Datennetz LTE Cat4 UMTS
Preis 489€ 858€

Gerne hätte ich auch wie­der ein 3,5 Zoll Display genom­men, aber das war dann wohl doch nicht zu erwar­ten, denn für Anwendungen die ein grö­ße­res Display nahe legen, nutze ich sowieso das iPad oder den 27„er am Mac Pro.

So wie auch auf dem Event vom 21. März ange­kün­digt, wurde der Verkauf zum iPhone SE am 24. März eröff­net, wonach es bei uns ab 08:00 Uhr im Apple Store bestellt wer­den konnte.

Geliefert wer­den soll es am 31. März 2016.

HDS

  1. Herstellerangaben

Wir gehören zu den Guten