Bei HDS home auf WordPress 4.4.2 aktualisiert

Nach der Aktualisierung auf WordPress 4.3 im September 2015 und nach diver­sen auto­ma­ti­schen Updates bis zur Version 4.3.3, wird hier ab sofort mir 4.4.2 (Clifford Brown) gear­bei­tet.

Einige über­zeu­gende Erweiterungen und Optimierungen haben mich vom Upgrade überzeugt :

  • Mit Responsive Images wird jetzt die Bildgröße auto­ma­tisch dem jewei­li­gen Ausgabegerät beim Nutzer ange­passt und er erhält dadurch die Bildgröße, die am bes­ten zum Wiedergabegerät passt.
  • WordPress 4.4 ist jetzt kom­pa­ti­bel zum neuen PHP 7 .
  • Verarbeitung und Darstellung von Kommentarabfragen wur­den verbessert.
  • Einbetten, anzei­gen und nut­zen von Links wurde optimiert.
  • Zusätzliche Funktionen beim erstel­len und bear­bei­ten von Texten erleich­tern die Arbeit.
  • Das neue, sehr schlichte Theme „Twenty Sixteen“ könnte sich viel­leicht ein­mal als alter­na­ti­ves Themes zum hier bestehen­den „tech­no­zoic“ anbieten.

Die vor­her­ge­gan­ge­nen Backups von Datenbank und Inhalten ver­stan­den sich von selbst. Ab sofort geht’s bei bei HDS home also mit WordPress 4.4.21 weiter.

HDS

  1. WordPress 4.5 befin­det sich der­zeit noch in der Entwicklung und wird vor­aus­sicht­lich am 12. April d.J. ver­öf­fent­licht.

Amphibien, Gazelle und RT

Am ver­gan­ge­nen Wochenende war es soweit, die zin­nerne Schale wurde mit Hornveilchen, Bellis, Perlhyazinthen und dem Rest eines Efeu bepflanzt. Zwei Amphibien sind, wie schon im Vorjahr, eben­falls wie­der eingezogen.

Amphibien

Wie bereits in der Kalenderwoche zum letz­ten Jahr, war dass Wetter am Sonnabend gut geeig­net für Fenster- und Fahrrad put­zen und den Balkon früh­lings­haft vor­zu­be­rei­ten. Danach wurde die RT und die Gazelle bewegt. Die RT war auf der B4 zu einer Tour unter­wegs und die Gazelle wurde in Lokstedt zum ein­kau­fen von Pflanzenerde und einem lecke­ren Stück Kuchen genutzt.

Am gest­ri­gen Sonntag hin­ge­gen, herrschte draus­sen soge­nann­tes Bügel- oder Couchwetter : bedeck­ter Himmel, leich­ter Niesel und Temperaturen um die drei Grad.

bhs

Blau und kalt !

Gestern war es soweit. Bei blauem Himmel, Sonnenschein aber noch kal­ten Temperaturen, sind sie ein­ge­pflanzt wor­den : die ers­ten Frühblüher ! 1

Wie schon in den ver­gan­ge­nen Jahren, bin ich mei­ner per­sön­lich ver­vor­zug­ten Farbpalette weiß-blau treu geblie­ben. Bei den ers­ten Frühblühern die den Balkon deko­rie­ren, han­delt sich um Hornveilchen und weiß­blü­hende Perlhyazinthen der Sorte „magic white“. Der erste Kräutertopf, es wer­den wei­tere Arten fol­gen, ist eine Rosmarinpflanze. Diese kommt mit den der­zei­tig vor­her­ge­sag­ten Wetterverhältnissen gut zurecht und bil­det einen ange­mes­se­nen Kontrast zu den ande­ren Pflanzen.

Natürlich bin ich noch nicht fer­tig, die zin­nerne Pflanzschale ist noch nicht voll­stän­dig bepflanzt und der eine oder andere Tontopf war­tet auch noch auf einen Neueinzug.

bhs

  1. Neben kal­ten Finger hat lei­der hat das Licht nicht mehr für Fotos gereicht, diese fol­gen beim nächs­ten Beitrag zum Thema Frühblüher

Wir gehören zu den Guten